Auf diese Geldanlagen setzen Europas Top-Notenbanker!
Der Einfluss der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Kapitalmärkte hat in den letzten 24 Monaten stark zugenommen. Die Bilanzsumme der EZB liegt mittlerweile bei über 8.000 Milliarden Euro. Wie legen EZB-Funktionäre ihr Geld privat an? Wie legt Christine Lagarde – die Chefin der EZB – ihr Geld an? Wir besprechen die gemeldeten Portfolios von Christine […]
Der Beitrag Auf diese Geldanlagen setzen Europas Top-Notenbanker! erschien zuerst auf Geldbildung.
Original Artikel anzeigen
Hollywood-Drehbuchautor Adam Baratta schreibt ein Buch, das an der Wallstreet einschlägt wie eine Bombe. Es geht um „Die große Geldentwertung“, und es schaut ganz so aus, als hatte Baratta angesichts steigender Inflationsrate einen hervorragenden Riecher für das Thema. Wer beim Lesen Angst bekommt, für den hält der Autor einen überraschenden Tipp bereit.
Original Artikel anzeigen
Wer kennt das nicht? Schnell der besten Freundin eine SMS schreiben, dem Arbeitskollegen, den Eltern und Verwandten. Doch muss das teuer sein? Darüber lässt sich streiten, einige behaupten, mit Simkarten der Tochtergesellschaften von bsp. T-Mobile, wäre der Empfang schlechter, obwohl es dasselbe Netz ist. Diese These kann ich nicht bestätigen. …
Original Artikel anzeigen
Studieren von Zuhaue aus – durch ein Fernstudium Es ermöglicht berufstätigen Menschen sich weiter zu qualifizieren oder einen komplett anderen Berufsweg einzuschlagen. Ein Fernstudium bietet viele Vorteile, Studierende lernen wann und wo sie wollen, bestimmen ihr eigenes Lerntempo und sie bilden sich neben ihrem Beruf weiter. Viele Fernstudium Portale garantieren …
Original Artikel anzeigen
75 Prozent der Deutschen sind sich sicher, dass sie im Rentenalter deutlich weniger Geld zur Verfügung haben werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die gesetzliche Altersvorsorge ein sorgenfreies Leben garantiert, ist – für zwei Drittel der Arbeitnehmer – „sehr gering“. Doch muss der Deutsche die mögliche Altersarmut akzeptieren oder gibt es, neben …
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!