Assenagon Pressemitteilung: Hüfners Wochenkommentar: Und erstens kommt es anders …
Assenagon | München, 23.10.2019.
Geldpolitik ist keine Wissenschaft, wie viele meinen. Sie ist eher eine Kunst. Sie erfordert nicht nur die richtige Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage und der weiteren Entwicklung. Sie muss auch die Psychologie der Märkte erspüren und bei ihren Handlungen berücksichtigen. Sie muss ihre Intentionen den Marktteilnehmern und der Öffentlichkeit überzeugend erklären, damit diese dann auch entsprechend reagieren können.
Meistens erfüllen die Zentralbanken die Voraussetzungen. Blickt man zurück auf die Geldpolitik in der Nachkriegszeit, so hat sie insgesamt gesehen einen guten Job gemacht. Seit den Wirren mit den ersten Ölpreiserhöhungen in den 70er und 80er Jahren ging die Geldentwertung kontinuierlich zurück.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Offene Immobilienfonds haben ihre Krise überwunden und erfreuen sich enormer Beliebtheit bei Anlegern. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Platzierungszahlen mehr als verdoppelt. Aber es gibt Stimmen, die vor zu großen Zuflüssen warnen.
Bis Ende August verzeichneten offene Immobilien-Publikumsfonds einen Nettozufluss von rund 7,3 Milliarden Euro. Das teilt die KVG Intreal unter Bezugnahme auf Zahlen des BVI mit.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat kann weiter auf den Boom bei veganen Burgern setzen und hat seinen ersten Quartalsgewinn eingefahren. Anlegern schmeckt das trotzdem nicht.
Original Artikel anzeigen
Boeing-Chef Dennis Muilenburg hat gegenüber dem US-Kongress Fehlverhalten seines Unternehmens hinsichtlich des Unglücksfliegers 737 Max eingeräumt.
Original Artikel anzeigen
Der Markt hat immer recht. Das ist ein bekanntes Sprichwort an der Börse. Im Oktober 2019 zeigt die Wirtschaft rezessive Tendenzen. Der Markt hat sich gleichzeitig bisher in 2019 fulminant entwickelt. Wie ist das möglich? Ist der Markt aus den Fugen geraten? Hat der Markt wirklich immer recht? Interessante Links zum Thema: Der Inner Circle […]
Der Beitrag Nr. 303: Der Markt hat immer recht: Rezession und Aktienrallye! erschien zuerst auf Geldbildung.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!