Argentinier hoffen in der Verzweiflung auf mehr Kapitalismus

Argentinier hoffen in der Verzweiflung auf mehr Kapitalismus

In Argentinien spitzt sich die Krise zu. Dieses Jahr wird eine Inflation von 70 bis 80 Prozent erwartet. Aber immer mehr Argentinier hoffen auf mehr Marktwirtschaft, um die Probleme des Landes zu lösen.
Original Artikel anzeigen

Ein Business Angel packt aus – El Dinero Folge 15

Ed Freyfolge hat mehr oder minder sein ganzes Berufsleben in Startups verbracht und auch selbst gegründet. Seit zehn Jahren investiert er als Business Angel in neue vielversprechende Firmen. Wir wollten von ihm wissen: Wie viel Geld braucht man als Angel und wie findet man die richtigen Firmen?
Ein Angel Investor packt aus.

Wie investiert Ed Freyfogle?

Seit wann bist Du Angel?
Wie siehst Du Deine Rolle? Gibst Du Geld und willst einfach mehr Geld wieder haben oder bist Du der erfahrene Kapitän, der die jungen Hüpfer vor den schlimmsten Fehlern bewahrt? Musst Du auch manchmal „ins Steuer greifen“ und eine Krise sanieren wenn es zu schlimm wird?
Wie wählst Du die Firmen aus, in die Du investierst? Einfach breit rein oder hast Du einen ausgefeilten Due-Diligence-Prozeß?
Wie viele Firmen umfasst Dein Portfolio?
Wie viel investierst Du so im Schnitt? Wie viel Prozent sind das dann? Bist Du Ankerinvestor oder Trittbrettfahrer?
WelcheOriginal Artikel anzeigen

Frauen oder Männer – wer investiert erfolgreicher?

Namen wie Warren Buffett, George Soros und Peter Lynch sind vielen Anlegern ein Begriff. Doch hätten Sie die Namen, Abby Joseph Cohen, Karen Strauss Cook oder Muriel Siebert mit dem Thema Finanzen in Verbindung gebracht? Diese Frauen zählen zweifellos zu … Beitrag lesen →
Original Artikel anzeigen

Wie abhängig sind wir von China? Wirtschaftsinstitut veröffentlicht beunruhigende Studie

Erst der Krieg in der Ukraine, dann der harte Lockdown in vielen Städten Chinas: Die wirtschaftliche Lage für Deutschland ist dank der Globalisierung gerade stark angespannt. Aber wie abhängig sind wir wirklich von China? Das Institut der Deutschen Wirtschaft kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis.
Original Artikel anzeigen

Prof. Dr. Claudia Kemfert: Energiewende ist das beste Friedensprojekt

Ist die Energiewende ist das beste Friedensprojekt? Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht nur energiepolitisch,…
Der Beitrag Prof. Dr. Claudia Kemfert: Energiewende ist das beste Friedensprojekt erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar