Angehende Hauskäufer können Tausende Euro Maklergebühren zurückfordern
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Reservierungsgebühr für unwirksam erklärt, die viele Immobilienmakler beim Kauf einer Immobilie erheben. Wer in den vergangenen Jahren eine solche Gebühr gezahlt hat, kann sein Geld nun zurückfordern. Oft geht es um Tausende Euro.
Original Artikel anzeigen
Das Verbot reiner Gas- und Ölheizung zwingt Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) zum schnellen Umplanen. Dabei lauern Gefahren, warnt Julia Wagner vom Verband Haus & Grund. Im Interview erklärt sie, wie Eigentümer ihre Häuser in die neue Heizwelt führen und warum sie die Planung früh beginnen sollten.
Original Artikel anzeigen
Vorzeichen einer 2. Welle? Aktuell sinkt die Anzahl der Neuinfektionen. Dafür steigt nach Daten des Robert-Koch Instituts die Reproduktionszahl wieder deutlich über 1 (tagesaktuelle Daten hier), nämlich auf 1,2. Das bedeutet, ein Infizierter steckt derzeit 1,2 weitere Personen an. Das waren jedenfalls die Daten von gestern. Deuten sich damit Vorzeichen einer zweiten Welle an, die […]
Original Artikel anzeigen
180Anfang Februar verschickt die Steuerverwaltung wie jedes Jahr die Steuererklärungen. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Ausfüllen hoffentlich erleichtern. Vorbereitung Sammeln Sie am besten bereits während des Jahres alle für die Steuererklärung benötigten Dokumente und überlegen Sie vor dem Ausfüllen der Formulare, ob es etwas Aussergewöhnliches zu berücksichtigen gibt. Ausfüllen Es […]
The post Tipps zum Ausfüllen der Steuererklärung first appeared on BLKB Blog.
Original Artikel anzeigen
Gute Aussichten für weiteres 80-Milliarden-Euro-Hilfspaket Die guten Nachrichten für die deutsche Wirtschaft gehen weiter, denn in Berlin verhandeln die Spitzen der Großen Koalition über ein weiteres Konjunkturhilfen. “Familien, Arbeitnehmer, Unternehmen und Kommunen können mit einem milliardenschweren Paket zur Stärkung der Konjunktur in der Corona-Krise rechnen,” schreibt das Handelsblatt. Uneinig ist man sich über die Ausgestaltung […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!