Änderung der Vertragsbedingungen bei Fonds der ERSTE-SPARINVEST

Änderung der Vertragsbedingungen bei Fonds der ERSTE-SPARINVEST

Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen der folgenden Fonds:

Fondsname
WKN
ISIN

ESPA BOND EMERGING-MARKETS (T)
676336
AT0000809165

ESPA BOND EMERGING-MARKETS (A)
988080
AT0000842521

Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.
Detaillierte Informationen zu den Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen.
Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.

Freundliche Grüße
FFB-Vertriebspartnerbetreuung

ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
ESPA BOND EMERGING-MARKETS (neue Schreibweise: ERSTE BOND
EMERGING MARKETS): Die Fondsbestimmungen sowie der Prospekt werden mit Wirksamkeit 24.6.2016 geändert.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Rohstoffe: Kaum Neuinvestitionen in Deutschlands Gasreserven – dafür fließt mehr Öl ins Land

Die Optimierung von Öl-Lagerstätten in der Nordsee und Rheinland-Pfalz sind Deutschlands Ölreserven 2015 leicht gestiegen. Nach Angaben des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sanken dagegen die deutschen Erdgasreserven mangels von Neuinvestitionen ab.
Original Artikel anzeigen

Pharmahesteller: Stada kommt mit 'Aufsichtsrat-Karussell' Großaktionär entgegen

Der Pharmahersteller Stada ist derzeit wieder stärker in den Blick von Finanzinvestoren geraten. Das Unternehmen stellt für die im Juni anstehende Hauptversammlung den Austausch von drei Aufsichtsräten auf die Agenda, wie es am Freitag in Bad Vilbel bei Frankfurt mitteilte.
Original Artikel anzeigen

Konjunkturindikatoren: US-Einzelhandel macht überraschend kräftiges Umsatzplus, Dax steigt auf Tageshoch über 9.900 Punkten

Die Einzelhändler in den USA haben im April ein sattes Umsatzplus verbucht. Statt der erwarteten 0,8 Prozent stiegen die Umsätze um 1,3 Prozent. Im Vormonat noch hatte der Handel in den USA vergleichsweise kleine 0,3 Prozent an Umsatz eingebüßt. Die Daten halfen dem ohnehin starken Dollar zu einem noch größeren Plus und dem Dax zu einem Tageshoch.
Original Artikel anzeigen

Abgasreinigungssystem: Opel weist Umwelthilfe-Vorwürfe als einseitige Betrachtung zurück

Opel bleibt dabei, keine Abschalt-Software für Abgastests bei Diesel-Motoren eingesetzt zu haben – auch nach den Vorwürfen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar