Amokläufer von Heidelberg hatte in der Vergangenheit Bezug zu einer Neonazi-Partei
„An Tragik nicht zu überbieten“: In einem Hörsaal der ehrwürdigen Uni in Heidelberg feuert ein erst 18-jähriger Amokläufer während der Vorlesung um sich. Es gab ein Todesopfer und mehrere Verletzte. Der Student wollte „Leute bestrafen“. Jetzt wurden neue Details zum Täter bekannt.
Original Artikel anzeigen
Zu Beginn des neuen Börsenjahres schien es so, als sollte die Jahresendrally im Januar nahtlos weitergehen. Doch inzwischen haben die Aktienmärkte kräftig verloren und verzeichnen den schlechtesten Jahresbeginn seit vielen Jahren. Das heißt aber nicht, dass es so weitergeht!
Original Artikel anzeigen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins vorerst weiter in der extrem niedrigen Spanne von 0,0 bis 0,25 Prozent. Das entschied der Zentralbankrat am Mittwoch. Analysten erwarten schon bei der nächsten Sitzung im März die erste Erhöhung des Leitzinses seit Beginn der Corona-Pandemie.
Original Artikel anzeigen
Die dominierenden Themen in den Finanzmärkten über den Berichtszeitraum waren die gleichen, die schon den Jahresverlauf dominiert hatten: Inflation und die möglichen geldpolitischen Massnahmen der wichtigsten Zentralbanken, Covid-19 und die für das kommende Jahr möglichen Drehungen und Wendungen der Zinspolitik (insbesondere jene der US Notenbank) In diesem Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -0,93%. Auf das ganze Jahr betrachtet belief sich die Rendite auf -10,84% verglichen mit einem Minus von -12,36% der Vergleichsbenchmark. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und bringt alle FondsInvestoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus auf den neuesten Stand.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Um bis zu 40 Prozent sind die Aktien großer Tech-Konzerne im vergangenen Monat eingebrochen. Wir haben die wichtigsten Werte analysiert und verraten, welche Aktien Sie jetzt günstig einkaufen können und welche immer noch viel zu teuer sind.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!