Alternative Finanzierung für Startups – So startest du mit Crowdfunding durch

Alternative Finanzierung für Startups – So startest du mit Crowdfunding durch

Als Startup hast du es nicht immer leicht. Die Idee ist vorhanden, du und dein Team sind hoch motiviert – und trotzdem könnt ihr nicht so richtig durchstarten. Das Problem: Dir fehlt es an Kapital, und so geht es vielen Existenzgründern. Banken wollen dir nicht helfen, aber das sollte dich nicht stören, denn schließlich gibt …
Der Beitrag Alternative Finanzierung für Startups – So startest du mit Crowdfunding durch erschien zuerst auf FastBill Blogund wurde erstellt von Franz Schmid.

Original Artikel anzeigen

Dispositionskredite: praktisch, aber teuer

Unabhängige Beratung Finanzen und Versicherungen
Viele haben sicherlich schon mindestens einmal ihr Girokonto überzogen, um beispielsweise eine nötige Autoreparatur oder den überfälligen Familienurlaub bezahlen zu können. In diesem Fall muss man bei der Rückzahlung an die Bank zusätzlich den sog. Dispositionszins (kurz: Dispozins) mit einberechnen und der kann durchaus sehr hoch ausfallen. Durch den Dispokredit immer zahlungsfähig Der offensichtliche Vorteil… Read more »

Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

The post Dispositionskredite: praktisch, aber teuer appeared first on Finanzdienstleistungen Mahling.

Original Artikel anzeigen

5 Wege, mit denen Ihr garantiert Geld verschenkt

Geld verpulvern, ohne dass man es merkt! Das muss doch nicht sein: 1. Das gesamte Geld auf dem Girokonto parken Viele Banken verlangen Kontoführungsgebühren. Und die können saftig sein – bis zu 13 Euro im Monat! Damit kostet allein das Konto gut und gerne 150 Euro im Jahr. Auf das Guthaben, das dort „lagert“, zahlen die meisten
Der Beitrag 5 Wege, mit denen Ihr garantiert Geld verschenkt erschien zuerst auf Finanztip Blog.

Original Artikel anzeigen

EZB Leitzins Senkung – Auswirkungen auf den Aktienmarkt

Gerade in Österreich spürten die Anleger in den vergangenen Tagen, dass sich durch die Leitzinssenkung der EZB einiges in den Finanzmärkten änderte. Der Leitindex ATX stieg zunächst deutlich an, nachdem die EZB bekanntgegeben hatte, dass der Leitzins überraschend direkt auf 0% gesenkt wurde. Kurz darauf hingegen fielen die Kurse in Österreich deutlich ab – ähnliche, […]
Original Artikel anzeigen

Die Schwierigkeiten der Lohnabrechnung

Schwierigkeiten bei der Lohnabrechnung können stets auftreten, besonders bei Neueinstellungen, Gehaltsanpassungen, Sondergratifikationen und vor allem bei variablen Bezügen. Auch gesetzliche Änderungen, mit denen Unternehmen alljährlich rechnen müssen, bedingen manchmal Schwierigkeiten bei der Lohnabrechnung. Sind die Schwierigkeiten bei der Lohnabrechnung vorprogrammiert? Keinesfalls. Zwar sind die Zeiten, als ein Unternehmen Mitarbeiter einstellte …
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar