AktienSensor: Computersystem hält an Positionen fest
Das vollautomatisierte Computersystem des AktienSensor Deutschland hat am frühen Mittwochmorgen – wie jede Woche um diese Zeit – alle Positionen im erfolgreichen Musterdepot überprüft. Heute gibt es für die Leser des AktienSensor keinen Handlungsbedarf. Weil sich die Sentiment-Lage in den vergangenen Tagen nicht wesentlich geändert hat, wird an allen Positionen festgehalten.
Original Artikel anzeigen
Rund 2,7 Millionen Nichtwohnbauten spielen beim Erfüllen der Klimaschutzziele in Deutschland eine Rolle. Stichtag für einen klimaneutralen Gebäudebestand ist das Jahr 2050. Zum Schutz der Umwelt definieren aktuelle Förderprogramme und Technologien sowie das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) Handlungsziele. Das GEG beinhaltet die energetischen Anforderungen an Neubauten, Bestandsgebäude und an deren Wärme-/Kälteversorgung sowie den Einsatz erneuerbarer Energien. … Continued
Der Beitrag Der Einsatz von Energie macht’s erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.
Original Artikel anzeigen
Einer aktuellen Studie zufolge sieht eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland zwar große Chancen für Künstliche Intelligenz, hält sich jedoch bei Investitionen zurück. Auch in der Finanzbranche ist keine Euphorie erkennbar.
Original Artikel anzeigen
Der Preis ist immer noch ein scharfes Schwert im Kampf um Kunden. denn jeder zweite achtet bei Bankgeschäften auf den Preis. Doch welche Institute haben bei preissensiblen Kunden die besten Chancen? Das Top-50-Ranking gibt Auskunft darüber.
Original Artikel anzeigen
Obwohl Asset Management in Zeiten von Niedrigzinsen weiterhin boomt, geraten die Management-Gebühren laut einer Studie zunehmend unter Druck: Denn durch den Erfolg des passiven Asset Managements in den letzten Jahren steigt das Kostenbewusstsein der Kunden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!