Aktienrally: Siltronic steigt hoch und höher: Aktie am achten Gewinntag mit plus sieben Prozent

Aktienrally: Siltronic steigt hoch und höher: Aktie am achten Gewinntag mit plus sieben Prozent

Die Siltronic-Aktie hat am Donnerstagabend eine sehr positive Analystenbewertung bekommen und stieg am Freitag um weitere seiben Prozent hoch. Seit nunmehr acht Tagen befinden sich die Papiere auf steilem Erfolgskurs.
Original Artikel anzeigen

Das Investment: 8 spannende Fakten über Fintechs

Welche Art von Unternehmen dominiert derzeit den Fintech-Sektor? Welche Länder bringen besonders erfolgreiche Start-ups hervor, von woher sind große Neuerungen zu erwarten – und was bedeutet eigentlich Regtech? In ihrer Analyse zum weltweiten Finanztechnologiemarkt haben KPMG und H2 Ventures acht große Trends ausfindig gemacht.

Eine Studie von KPMG und der Beteiligungsgesellschaft H2 Ventures hat ein Ranking der weltweit finanzstärksten und wirkungsmächtigsten Finanztechnologie-Start-ups erstellt. Die Top 10 der hier aufgeführten, bereits am Markt etablierten Unternehmen hat DAS INVESTMENT.com vorgestellt.

Genau genommen erstellt KPMG zwei Rankings: 50 der analysierten Top-Unternehmen sind Anbieter, die bereits erfolgreich am Markt agieren. Sie sollen über ein besonders hohes Finanzierungsvolumen durch Kapitalgeber verfügen, sollen die Fintech-Landschaft nachhaltig verändern und durchdachte Produkte und einen überzeugendem Service anbieten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Focus Online: Bundesregierung warnt vor Armut im Alter – und rät zur Privatvorsorge

Die Bundesregierung sieht einem Bericht zufolge ein deutlich wachsendes Risiko für Altersarmut. Ohne mehr Eigenvorsorge würden in Zukunft viele Bürger im Ruhestand nicht ausreichend finanziell abgesichert sein, zitierte die Mittwochsausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ aus dem von der Bundesregierung erstellten „Alterssicherungsbericht 2016“.

Das Versorgungsniveau der zukünftigen Rentner werde „ohne zusätzliche Altersvorsorge in den kommenden Jahren deutlich zurückgehen“, heißt es demnach in der neuen Regierungsanalyse.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Citywire: Philipp Vorndran: „US-Staatsausgaben werden steigen und Aktienkurse stützen“

Egal, wer die kommende US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird: „Wir können uns darauf einstellen, dass die Staatsausgaben in den USA kräftig steigen werden. Das haben beide Präsidentschaftskandidaten bereits angekündigt. Und ich sehe keinen Grund, warum sie dieses Versprechen nicht halten sollten.“

Das sagt Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, im Gespräch mitCitywire Deutschland. Aus Investorensicht sei dies nicht ganz unwichtig.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

US-Konsumklima: Michigan-Verbraucherstimmung so schwach wie seit September 2015 nicht mehr

Die US-Verbraucher waren im Oktober weit weniger konsumfreudig als erwartet. Das ergab am Freitag der endgültige Michigan-Konsumklimaindex der Universität von Michigan.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar