Aktien USA: Dow Jones bleibt in Deckung, gute Quartalszahlen von Unternehmern bieten keine Impulse
Der starke Dollar bringt den Dow Jones am Freitag mit Verlusten in den Handelsstart. Der US-Leitindex weitete seine Vortagesverluste aus und fiel im frühen Handel um 0,50 Prozent auf 18.072,43 Punkte.
Gute Quartalszahlen von Firmen wie Microsoft und Paypal konnten den Dow nicht überzeugen.
Original Artikel anzeigen
Seit 2007 sind die Zinsen in Deutschland drastisch gesunken, wie eine aktuelle Infografik des deutschen Bankenverbands verdeutlicht. Daher müssten Anleger mehr Risikobereitschaft zeigen. „Denn ohne Risiko ist eine Rendite nicht mehr zu erzielen.“
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel von 4,2 Prozent im Jahre 2007 auf 0,5 Prozent im Schnitt des Jahres 2015. Im Juni 2016 rutschte die Rendite erstmals sogar ins Minus. Im September 2016 betrug sie im Schnitt minus 0,1 Prozent.
„Eine zentrale Ursache für die extrem niedrige Rendite ist die Geldpolitik der EZB“, erklärt der Bundesverband deutscher Banken: Für Geld, dass die Geschäftsbanken bei der Zentralbank der Eurozone parken, müssen sie sogar einen Strafzins zahlen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die künftig notwendige Definition eines “Zielmarkts” für jedes Finanzinstrument sorgt derzeit für gewaltige Diskussionen. Doch im Kern ist sie ziemlich banal. Der Löwer-Kommentar
Wohl jeder kennt Michael Endes Geschichte von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer sowie deren Begegnung mit dem Scheinriesen, Herrn Tur Tur. Dieser sieht aus der Ferne enorm groß und bedrohlich aus, wird aber immer kleiner, je näher die beiden ihm kommen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Das dritte Quartal ist für Deutsche Bank recht ungemütlich verlaufen und das Institut ist nach Einschätzung von Analysten wieder in die roten Zahlen gerutscht. Ein Grund dafür dürften erneut die zahlreichen Rechtsstreitigkeiten sein.
Original Artikel anzeigen
Die Aktie von BASF notiert trotz der dramatischen Vorfälle am Montag am Stammwerk in Ludwigshafen weiterhin sehr nahe am Jahreshoch bei 79,97 Euro.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!