Absatzzahlen in USA stützen Aktien deutscher Autobauer
Die US-Absatzzahlen für Dezember haben am Donnerstag die Anteilsscheine der deutschen Autobauer beflügelt. So stiegen Volkswagen, BMW und Daimler um jeweils rund 1 Prozent und schlugen sich damit etwas besser als der Gesamtmarkt.
Original Artikel anzeigen
Bei dem Kartendienst Here steigen die beiden großen deutschen Autozulieferer Bosch und Continental ein. Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, dass die beiden Konzerne einen Anteil von jeweils fünf Prozent an Here erhalten würden.
Original Artikel anzeigen
Laut den deutschen Maschinenbauern haben die Proteste im Iran noch keine Auswirkungen auf die Geschäfte deutscher Firmen. Der Verband Deutsche Maschinen- und Anlagenbau VDMA teilte am Donnerstag in Frankfurt mit, dass die bereits erteilten Aufträge aus dem Iran vertragsgemäß erfüllt würden.
Original Artikel anzeigen
Der russische Präsident Wladimir Putin preschte unlängst in Richtung einer eigenen Digitalwährung vor. Sein Berater warnte bereits, dass bei dem Konzept kein Mining möglich sei. Auch die Zentralbank und das Finanzministerium in Moskau haben zwischenzeitlich ihre Skepsis geäußert.
Original Artikel anzeigen
Eine Studie zeigt, dass gut jedes dritte mittelständische Unternehmen in Deutschland in den kommenden Monaten mehr Geld investieren und neue Mitarbeiter einstellen will. Im ersten Halbjahr 2018 seien für Investitionsbereitschaft und Beschäftigungsdynamik Rekordwerte zu erwarten, so kommentiere es das Beratungsunternehmen Ernst & Young im aktuellen „Mittelstandsbarometer“ am Donnerstag.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!