Ab Samstag greift EU-Verbot von Einwegplastik, doch Verkauf ist weiter erlaubt

Ab Samstag greift EU-Verbot von Einwegplastik, doch Verkauf ist weiter erlaubt

Sie liegen in Parks und verpesten die Weltmeere: Wegwerfprodukte aus Plastik. Ab Samstag, dem 3. Juli, greift ein EU-weites Verbot, das Plastikgeschirr und andere Einwegartikel aus dem Verkehr ziehen soll. Doch verboten ist der Verkauf der Produkte noch immer nicht.
Original Artikel anzeigen

Forscher schicken Brandbrief nach Brüssel – die EU hat sich bei den E-Autos verrechnet

Wenn 2030 Millionen Autos elektrisch fahren, hält dann der Ausbau beim Ökostrom noch mit – oder wird der Strommix in Summe wieder schmutziger? Wissenschaftler schreiben einen Brandbrief an die EU – und auch die Autobauer legen den Finger in die Wunde.
Original Artikel anzeigen

"Habe im Jahr 2000 an der Börse mehr verdient als mein Vater mit ehrlicher Arbeit"

2001 war der Wendepunkt im Leben von Marc Friedrich. Im Gespräch mit FOCUS Online erläutert der Bestsellerautor, wieso ihn die Hyperinflation und der Zusammenbruch der Währung in Argentinien geprägt haben, warum er sich nicht als Crash-Prophet sieht und wie er sein Geld anlegt.
Original Artikel anzeigen

Bitcoin, die Entscheidung – Sollen Regionalbanken Kryptowährungen anbieten?

Jetzt war es klar! So konnte es mit den Kryptowährungen nicht weitergehen. Da hatte sich das Top-Management der Regionalbank AG eisern festgelegt. Was noch fehlte, war ein eindeutiger Vorstandsbeschluss, der diesem hoch spekulativen Unsinn ein Ende bereiten sollte.
Original Artikel anzeigen

Gefährliche Raupe Nimmersatt: Sozialstaat frisst bald die Hälfte unseres Einkommens!

So wie der exzessive Kapitalismus mit seinen Kartellen, Monopolen und Windfall Profits den freien Wettbewerb zu zerstören drohte, so zerstört der enthemmte Sozialstaat die wirtschaftlichen Bedingungen, die er zu seinem Überleben braucht. Es kommt zur Bereicherung der weniger Erfolgreichen auf Kosten derer, die fleißiger, ambitionierter und infolgedessen vermögender sind.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar