Kostengünstiges Energiesystem in Indien ohne Grundlast Kohle und Atomkraft bis 2030 möglich

Kostengünstiges Energiesystem in Indien ohne Grundlast Kohle und Atomkraft bis 2030 möglich

Obwohl in Indien die politisch unterstützte Solarallianz und damit der Ausbau der Erneuerbaren Energien rasant Fahrt aufnimmt, hält die Indische Regierung nach wie vor an großen Ausbauplänen für neue Kohle- und Atomkraftwerke fest.
Original Artikel anzeigen

Indien: Solarenergie günstiger als Kohlestrom

Nie war Solarstrom in Indien so günstig wie im Moment denn jüngst wurde die ohnehin schon billige Energie aus Kohle unterboten. Das Land hat große Pläne für den Ausbau seiner Erneuer­baren und will bis 2022 über 100 Gigawatt Solar­energie verfügen.
Original Artikel anzeigen

VDE und Munich Re kombinieren Leistungsgarantien mit Versicherungsschutz für Solarmodule

Mit dem neuen Premium-Label „VDE Quality Tested“ soll es eine vereinfachte Versicherung für Photovoltaik-Hersteller auf die garantierte Nennleistung ihrer Solarmodule geben. VDE und Munich Re wollen damit zunehmende Investitionen in Photovoltaik-Anlagen erreichen.
Original Artikel anzeigen

VDE|DKE ebnet Weg für steckerfertige „Mini-PV-Anlagen“

Normungsinitiative soll sicheren Betrieb ermöglichen –
Steckerfertige Photovoltaik (PV)-Anlagen, auch bekannt als „Balkon-PV“ oder „Mini-PV“, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Original Artikel anzeigen

EU-Umweltrat muss neues Klimapaket für Europa beschließen

EU ratifiziert Abkommen von Paris, verzögert aber gleichzeitig neue Maßnahmen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar