Die Mietpreisbremse wirkt nicht – und was nun?

Die Mietpreisbremse wirkt nicht – und was nun?

Die Mietpreisbremse ist genau ein Jahr nach ihrem Inkrafttreten bereits wieder in der Diskussion. Das DIW hat festgestellt, dass in Bezirken mit Mietpreisbremse die Mieten genauso stark oder eher stärker gestiegen sind als in benachbarten Bezirken ohne Mietpreisbremse. Warum ist das so und welche Konsequenzen muss man daraus ziehen?
Original Artikel anzeigen

Kredit ohne Schufa Geheimnis, das Banken wohlweislich verschweigen!


Original Artikel anzeigen

Verbindung Sölden – Pitztal


Original Artikel anzeigen

Halb so schlimm?

Das zu erwartende Szenario ist eindeutig: Briten und Deutsche sind in der EU so etwas wie Garanten halbwegs liberaler Verhältnisse. Davon müssen wir uns jetzt verabschieden. Stattdessen droht die Umarmung durch den sogenannten Club Med:
Original Artikel anzeigen

rbb exklusiv: Saleh will Eigenanteil für Schulbücher und Hortgebühren abschaffen


Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar