Fußball und der Brexit: Was passiert eigentlich mit Englands Nationalsport Fußball, wenn der Brexit kommt?
Was für Auswirkungen hätte eigentlich ein Brexit auf britische Teams und Clubs und wie steht es um die Teilnahme an der EM und dem Europapokal? Hier die Antworten zu den wichtigsten Fragen ums Thema Brexit und Fußball.
Original Artikel anzeigen
Die Anleger sind wieder beruhigt. An der Börse herrscht die Meinung vor, dass die Briten sich am Donnerstag gegen einen Austritt aus der EU entscheiden. Entsprechend setzte auch der Dax seine Erholung fort. Der Index kletterte zuletzt um 0,57 Prozent auf 10.072,62 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Die Ölpreise haben am Mittwochvormittag deutlich zugelegt. Der Preis für die US-Sorte WTI kletterte zuletzt um 3,27 Prozent auf 50,27 US-Dollar pro Barrel. Auch Brent stieg um 1,34 Prozent auf 50,87 Dollar. Einen Tag vor der dem entscheidenden Urnengang in Großbritannien befindet sich der Ölmarkt weiter im Bann des Brexit-Referendums.
Original Artikel anzeigen
Sie sind die mächtigsten Investoren der Welt: Staatliche Investoren wie Staatsfonds. Doch wie investieren sie? Welche Regionen und Anlageklassen stehen ganz oben auf ihrer Kaufliste? Das hat das Investmentunternehmen Invesco in einer aktuellen Studie untersucht.
Original Artikel anzeigen
Adidas und Puma sind allgegenwärtig. Die Multimilliarden-Konzerne rüsten die Profi-Kicker aus, die derzeit in Frankreich gegeneinander antreten. Auch die beiden Sportgiganten führen einen ewigen Kampf, der mit harten Bandagen ausgetragen wird. Ihre Geschichte beginnt in dem kleinen Ort, wo sich noch heute, nicht weit voneinander entfernt, die Hauptsitze beider Konzerne befinden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!