Durchbruch für Frackingverbot erzielt
„Nach langer Blockade durch den Koalitionspartner ist es nun gelungen, ein unbefristetes Verbot für Schiefergesteinsfracking, sogenanntes unkonventionelles Fracking, zu erzielen. Das Verbot umfasst sowohl Fracking zur Gewinnung von Gas als auch Öl.“
Original Artikel anzeigen
Kieler Meeresforscher berechnen den Weg des grönländischen Schmelzwassers. Der Salzgehalt in den Gewässern um Grönland spielt eine große Rolle für den Antrieb des Golfstroms im Nordatlantik.
Original Artikel anzeigen
BSW-Prognose: Zahl installierter Speicher wird sich im Zweijahresturnus verdoppeln.
Original Artikel anzeigen
Das Bundesfinanzministerium schlägt vor, künftig selbst erzeugten Solarstrom mit der als „Ökosteuer“ eingeführten Stromsteuer zu belasten. Betroffen wären Bürger, die selbst erzeugten Solarstrom nutzen oder für die Mieter-Direktversorgung einsetzen. „Die Stromsteuer wurde eingeführt, um die Energiewende zu beschleunigen, nicht sie zu bremsen. Eine Ökosteuer auf Solarstrom zu erheben…
Original Artikel anzeigen
Den im Sommer produzierten Strom einer PV-Anlage auch im Winter oder bei schlechtem Wetter nutzen – diesen Wunsch hegen Viele, die sich für eine Photovoltaik-Anlage interessieren. Mit der „Mission 100% Unabhängigkeit“ ermöglicht SENEC, Hersteller intelligenter Stromspeicher, genau das.
So wird im Rahmen des Projekts überschüssiger PV-Strom, den…
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!