Credit Suisse verliert 61 Milliarden Franken im ersten Quartal

Credit Suisse verliert 61 Milliarden Franken im ersten Quartal

Die Schweizer Bank Credit Suisse hat nach dem Drama der Hauruck-Übernahme durch die Konkurrentin UBS am Montag ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Die strauchelnde Bank hat innerhalb der ersten drei Monate 61,2 Milliarden Franken an Kundengeldern verloren.
Original Artikel anzeigen

Dax bleibt in Reichweite von 16.000 Punkten – Ifo-Index & Credit Suisse | Börsenkompass am Morgen

Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Legt der Ifo-Index weiter zu? +++ Credit Suisse: Wackelt die Übernahme? +++ Glencore: Was passiert mit Teck?
Original Artikel anzeigen

Der „Generation Nullzins“ droht am Häusermarkt der Kollaps

Die Immobilienpreise in Schweden rauschen in den Keller, der Markt ist angespannt wie seit den 1990ern nicht mehr. Doch auch anderen europäischen Staaten droht der Kollaps. Drei Karten zeigen, wie besorgt Sie sein sollten.
Original Artikel anzeigen

#Wettbewerbsvorsprung: Web3-Technologien revolutionieren die Finanzwelt – Banken sollten sich jetzt auf die neue Ära vorbereiten

Blockchain-Anwendungen rund um Asset-Backed Tokens und Smart Contracts machen das Bankgeschäft von morgen schneller und günstiger. Um sich einen #Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen, müssen sich die Institute frühzeitig mit diesen Technologien auseinandersetzen.
Original Artikel anzeigen

Neues Konto? Eine halbe Stunde muss ausreichen! – Bankkunden erwarten Sicherheit und ein gutes Kundenerlebnis

Bankkunden erwarten auf der einen Seite Sicherheit, auf der anderen aber auch ein gutes Kundenerlebnis. Laut einer aktuellen Studie werden viele Online-Kontoeröffnungen vorzeitig abgebrochen weil sie zu zeitaufwändig oder zu kompliziert war.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar