Manager bei Credit Suisse kassierten trotz Mega-Verlust Milliarden an Boni
Die Schweizer Großbank UBS wird die angeschlagene Credit Suisse für drei Milliarden Franken übernehmen. Dies bestätigte der Schweizer Bundesrat am Sonntagabend. Der Dax startet im Minus, es regt sich Kritik am Deal. Alle wichtigen Meldungen zum Banken-Beben im Newsticker.
Original Artikel anzeigen
Die Schweizer Großbank UBS wird die angeschlagene Credit Suisse für drei Milliarden Franken übernehmen. Dies bestätigte der Schweizer Bundesrat am Sonntagabend. Der Dax startet im Minus, es regt sich Kritik am Deal. Alle wichtigen News zum Banken-Beben im Newsticker.
Original Artikel anzeigen
Die Schweizer Großbank Credit Suisse wurde am Wochenende vom Konkurrenten UBS aufgekauft und damit vor der Pleite bewahrt. Wer ein Konto dort hatte, kann also aufatmen. Ansonsten ist der Deal nicht für jeden Sparer gut.
Original Artikel anzeigen
Durch Steuertricks sparen Großkonzerne jedes Jahr viele Milliarden an Steuern. Nun macht die Bundesregierung Ernst. Das Finanzministerium von Christian Lindner legt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Mindeststeuer vor.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Was macht die Fed? +++ RWE legt Zahlen vor +++ Varta: Es bleibt schwierig.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!