Statt Rückenwind nur laue Brise? – Zinswende kein Garant für höhere Erträge im Retailbanking

Statt Rückenwind nur laue Brise? – Zinswende kein Garant für höhere Erträge im Retailbanking

Das aktuelle Umfeld steigender Zinsen bietet Banken und Sparkassen beste Chancen, ihre Erträge im Privatkundengeschäft zu steigern. Belohnt werden aber nur die Institute, die insbesondere im Vertrieb jetzt konsequent digitalisieren.
Original Artikel anzeigen

Stimmung in der Finanzbranche trübt sich weiter ein – Rezessionsängste belasten die Wirtschaft

Steht die europäische Wirtschaft vor einer schweren Rezession? Die schlechte Stimmung in der Realwirtschaft greift auf die Finanzbranche über. Einer aktuellen Umfrage zufolge hat sich die Stimmung dort weiter verschlechtert.
Original Artikel anzeigen

Covid-19-Notes (Tag 88): #Mallorca #Nettokreditaufnahme #Überreaktion

Erste Urlauber auf Malle Ich hatte ja bereits mehrfach geschrieben, dass in Deutschland das Thema Reisen und Urlaub ganz oben auf der Agenda der wichtigen Dinge zu stehen scheint. Kein Wunder also, dass heute insbesondere den aus Deutschland kommenden “Probeurlaubern” auf Mallorca besondere mediale Aufmerksamkeit erhielten. Jedenfalls sind die ersten Touristen gelandet und in ihren […]
Original Artikel anzeigen

Analysten – Die Orakel der Wallstreet?

Analysten geben auf den Märkten wichtige Signale. Sie heben oder senken den Daumen über einer Aktie oder einem anderen Wertpapier, indem sie Kauf- oder Verkaufsempfehlungen aussprechen. Diese Empfehlungen basieren – wie der Name schon sagt – auf Analysen des Markteumfeldes bzw. des betreffenden Unternehmens.Doch wie oft liegen sie mit ihren Emfehlungen richtig?  Können sie tatsächlich … Analysten – Die Orakel der Wallstreet? weiterlesen →
Der Beitrag Analysten – Die Orakel der Wallstreet? erschien zuerst auf Financeblog.

Original Artikel anzeigen

Ein Business Angel packt aus – El Dinero Folge 15

Ed Freyfolge hat mehr oder minder sein ganzes Berufsleben in Startups verbracht und auch selbst gegründet. Seit zehn Jahren investiert er als Business Angel in neue vielversprechende Firmen. Wir wollten von ihm wissen: Wie viel Geld braucht man als Angel und wie findet man die richtigen Firmen?
Ein Angel Investor packt aus.

Wie investiert Ed Freyfogle?

Seit wann bist Du Angel?
Wie siehst Du Deine Rolle? Gibst Du Geld und willst einfach mehr Geld wieder haben oder bist Du der erfahrene Kapitän, der die jungen Hüpfer vor den schlimmsten Fehlern bewahrt? Musst Du auch manchmal „ins Steuer greifen“ und eine Krise sanieren wenn es zu schlimm wird?
Wie wählst Du die Firmen aus, in die Du investierst? Einfach breit rein oder hast Du einen ausgefeilten Due-Diligence-Prozeß?
Wie viele Firmen umfasst Dein Portfolio?
Wie viel investierst Du so im Schnitt? Wie viel Prozent sind das dann? Bist Du Ankerinvestor oder Trittbrettfahrer?
WelcheOriginal Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar