Deutschlands wichtigstem Exportpartner droht eine fatale Kettenreaktion
In China droht eine Finanzkrise, die den wichtigen deutschen Exportmarkt belasten könnte: Chinesische Regionen haben sich unter dem Investitionsdruck der Zentralregierung mit fragwürdigen Mitteln hochverschuldet. Nun könnte das Kartenhaus zusammenbrechen.
Original Artikel anzeigen
Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung steigen im kommenden Jahr auf einen neuen Rekordwert. Der Pflichtanteil wird um 0,3 Punkte angehoben, was durchschnittlich 16,2 Prozent des Bruttolohnes sein wird.
Original Artikel anzeigen
Was passiert heute an den Märkten? Welche Nachrichten bewegen die Kurse? Wer steht im Rampenlicht? Unser Börsen-Frühstück für Sie: Gestern meldeten gleich drei wichtige Player aus drei verschiedenen Branchen Ihre Ergebnisse. GOLDMAN SACHS, JOHNSON & JOHNSON und NETFLIX meldeten und die Wall Street reagierte freundlich. Insbesondere der Streaming Dienstleister hat mit seinen Ergebnissen den Markt positiv überrascht. Da die Wall Street zu dem Zeitpunkt schon geschlossen war, erfolgte die Reaktion bisher nur außerbörslich. Das treibt heute früh auch den DAX an. Lesen Sie die Details in unserem heutigen Marktbericht.
Original Artikel anzeigen
Der Unternehmer Wolfgang Grupp macht die Politik für die steigenden Gaskosten verantwortlich. Er bezahle mittlerweile eine Million Euro pro Monat. Das sei „untragbar“, so der Trigema-Boss. In einem Interview nahm er auch zu Kritik an seinen politischen Äußerungen Stellung.
Original Artikel anzeigen
Über die Hälfte der Energie in Deutschland stammt aus Erdgas und Erdöl. Wie ist die aktuelle Lage, wer liefert was und welchen Teil des Verbrauchs deckt die Eigenproduktion? Fünf Grafiken liefern Antworten.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!