Steigende Hypothekenzinsen: Was heißt das für den Immobilienmarkt?

Steigende Hypothekenzinsen: Was heißt das für den Immobilienmarkt?

Die Zeiten der Niedrigzinsphase sind – zumindest auf absehbare Zeit – vorbei. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf den Immobilienmarkt hat, beleuchtet Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei von Poll Immobilien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.
The post Steigende Hypothekenzinsen: Was heißt das für den Immobilienmarkt? appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll 2023 um 0,3 Punkte steigen

Auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen kommen im kommenden Jahr höhere Beiträge zu. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag solle um 0,3 Prozentpunkte steigen, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag in Berlin an. Dies bringe voraussichtlich zwischen 4,8 und 5 Milliarden Euro ein. An seinem Vorgänger übte Lauterbach Kritik.
The post Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll 2023 um 0,3 Punkte steigen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Umfrage: Nur jeder fünfte Deutsche will bei der Geldanlage auf die hohe Inflation reagieren

Die hohe Inflationsrate ist für die große Mehrheit der Deutschen kein Grund, ihre Geldanlage zu überdenken. Nur 20,3 Prozent planen angesichts der stark gestiegenen Geldentwertung ihr Anlageverhalten anzupassen.
The post Umfrage: Nur jeder fünfte Deutsche will bei der Geldanlage auf die hohe Inflation reagieren appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Quadoro erweitert den Fonds Sustainable Europe um Büroimmobilie in den Niederlanden

Quadoro Investment GmbH, die Kapitalverwaltungsgesellschaft des offenen Publikumsfonds Quadoro Sustainable Real Estate Europe Private (Sustainable Europe), hat eine Büroimmobilie in Maarssen, Niederlande für den Fonds erworben.
The post Quadoro erweitert den Fonds Sustainable Europe um Büroimmobilie in den Niederlanden appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Trotz Starkregen und Unwettern: Deutsche unzureichend bei Elementarschäden abgesichert

Unwettertief „Bernd“ zeigte im vergangenen Jahr, welche Folgen der Klimawandel haben kann. Dennoch sind bundesweit lediglich die Hälfte der Gebäude gegen Naturgefahren wie etwa Starkregen, Hochwasser oder Überschwemmungen versichert. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind dabei enorm.
The post Trotz Starkregen und Unwettern: Deutsche unzureichend bei Elementarschäden abgesichert appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar