14.530 DAX kaum verändert | Signale der Indizes | Renditen | AIXTRON | SHOPIFY

14.530 DAX kaum verändert | Signale der Indizes | Renditen | AIXTRON | SHOPIFY

Was passiert heute an den Märkten? Welche Nachrichten bewegen die Kurse? Wer steht im Rampenlicht? Unser Börsen-Frühstück für Sie: Heute früh werfen wir einen genaueren Blick auf die Indizes und die Marktsignale beiderseits des Atlantiks. Wir schauen auf die Umsätze, die Tendenzen und Erwartungen am Bondmarkt und die spezielle Situation im DAX. Außerdem im Fokus: AIXTRON mit relativer Stärke und SHOPIFY mit ambitionierter Bewertung trotz rasantem Kursverlust.
Original Artikel anzeigen

In ganz Russland werden jetzt weniger Autos verkauft als allein von VW in Deutschland

In einigen Jahren werden die meisten Russen wohl zu Fuß gehen müssen oder nur noch schrottreife Autos fahren: Der Neuwagenmarkt des Landes bricht dramatisch ein. Ersatzeile sind knapp. Künftig sollen Autos ohne Sicherheitssysteme gebaut werden.
Original Artikel anzeigen

„Covid19 Spezial“ – Kunst: Schöpferkraft und Kraftschöpfung

Was wäre ein Leben ohne Kunst und Kultur? Undenkbar. Kunst und Kultur sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Überall, weltweit. Kunst…
Der Beitrag „Covid19 Spezial“ – Kunst: Schöpferkraft und Kraftschöpfung erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

GLS Bank – Podcast // Folge 30 – Thomas Jorberg über die Coronakrise

In der 30. Folge des GLS Bank Podcast sprechen Britta Freis, Antje Tönnis und Julian Mertens mit dem GLS Bank Vorstandssprecher Thomas Jorberg…
Der Beitrag GLS Bank – Podcast // Folge 30 – Thomas Jorberg über die Coronakrise erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Biohof May Schweineställe Junkershausen

Hier spart die Sonne den ein oder anderen Tierarztbesuch: Im zukunftsweisenden Schweinestall des Biohof May, der sich in die schöne Hügelkulisse der Ausläufer…
Der Beitrag Biohof May Schweineställe Junkershausen erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar