Die mächtige Mutter der Inflation macht den Deutschen Angst

Die mächtige Mutter der Inflation macht den Deutschen Angst

Keine Zinsen, dafür eine galoppierende Inflation. Mit ihrem Zaudern und Zögern in der Geldpolitik befeuert Christine Lagarde die Entwertung des Euro. In Deutschland sitzen deswegen ihre ärgsten Kritiker. Wie lange noch hält sie ihren Kurs durch? Und was treibt die Französin wirklich an?
Original Artikel anzeigen

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Galileo – Vietnam Fund (WKN A2JHUZ, ISIN LU1807297988) SRRI-Risikoklasse: 6

Während beim wirtschaftlichen Aufschwung Chinas erste Bremsspuren sichtbar sind, suchen Investoren vermehrt nach Ländern, die ein ähnlich hohes Entwicklungspotenzial aufweisen, in ihrer ökonomischen Entwicklung aber noch nicht ausgereizt sind. In diesem Zusammengang fällt immer wieder der Name Vietnam. Das südostasiatische Land erinnert in vielerlei Hinsicht an das China vor 15 Jahren und könnte mit seinem stabilen Wachstumspfad das nächste Erfolgsbeispiel für die aufstrebende asiatische Region liefern.

FondsManagerin Shasha Li Mafli, die für den Schweizer Asset Manager Bellecapital mit Sitz in Zürich den Galileo – Vietnam Fund managt, ist selbst in China geboren und aufgewachsen. Die Asienexpertin betont, dass Vietnam unter den Frontier Markets durch sein besonders stabiles Wachstum auffalle, weshalb sie vom anhaltenden Erfolg des Landes überzeugt sei.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Serie Unverheiratete Paare, Teil 2: Wer das Kind hütet, verdient Ausgleich

Wenn Paare ein Kind bekommen, tritt häufig immer noch die Mutter beruflich kürzer – und verdient weniger. In Deutschland müssen Frauen zehn Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt mit rund 60 Prozent weniger Lohn als vorher auskommen. Kommt es bei Unverheirateten zur Trennung, gibt es anders als bei einer Ehescheidung dafür keinen Ausgleich. Willst […]
Der Beitrag Serie Unverheiratete Paare, Teil 2: Wer das Kind hütet, verdient Ausgleich erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Warum ist Hafermilch teurer als Kuhmilch?

Kuhmilch wird mit immensem Aufwand hergestellt, ist für mich als Verbraucherin aber günstig. Hafermilch besteht aus Wasser und Körnern – und dieses Produkt…
Der Beitrag Warum ist Hafermilch teurer als Kuhmilch? erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Wenn jeder dritte Euro bei der Bank landet

Die Aktienkurse geben seit Monaten deutlich nach. Gründe sind die weltweiten Lieferprobleme durch Corona und natürlich Russlands Angriff auf die Ukraine, der vor allem die Energiepreise in die Höhe treibt. Wir empfehlen Dir, bei Deiner Geldanlage Ruhe zu bewahren: Aktien solltest Du 10 bis 15 Jahre halten – gerade um solch schwierige Phasen auszusitzen. Wie […]
Der Beitrag Wenn jeder dritte Euro bei der Bank landet erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar