Armutsforscher warnt: „Mit einer Rente ab 70 fallen wir ins Kaiserreich zurück“
Ökonomen fordern regelmäßig eine Rente ab 70 Jahren. Nur so sei das Rentensystem nachhaltig zu stabilisieren, sagen sie. Wir haben Experten und die Bundesregierung nach ihrer Meinung gefragt.
Original Artikel anzeigen
Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2022 bei über 7 %. Immobilien wird als „Betongold“ regelmäÃig ein hoher Inflationsschutz zugeschrieben. Wir besprechen heute, inwieweit uns direkte Immobilien-Investments tatsächlich wirksam vor Inflation schützen können. Viel Spaà bei der heutigen Folge. MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern): Schützen Immobilien vor Inflation? Jetzt hören:
Der Beitrag Schützen Immobilien vor Inflation? erschien zuerst auf Geldbildung.
Original Artikel anzeigen
Vermieterinnen und Vermieter sollen sich künftig an den CO2-Kosten im Gebäudebereich beteiligen: Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf, der die Kosten dafür in Abhängigkeit der Energiebilanz der Gebäude aufteilt. Das Problem: Die Verantwortlichen haben wenig Ahnung, welche Folgen das hat.
Original Artikel anzeigen
Die Preise für Schweine-, Rind- und Kalbfleisch sind zuletzt so stark gestiegen wie nur wenige andere Waren. Zwar ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, werden die Fleischpreise aber wohl auch ohne diesen nicht wieder absinken. Zu viele Probleme beschäftigen Landwirte.
Original Artikel anzeigen
Das Jahr 2020 war für die Wirtschaft in Österreich wie auch in anderen Ländern in Europa weniger erfolgreich. Inzwischen sind die Zeichen jedoch wieder stark auf Wachstum gestellt. Die Nachfrage nach Konsumgütern, Materialien und Leitungen zieht an und bereits 2021 ist die Wirtschaft in Österreich effektiv massiv gewachsen. Für das Jahr 2022 ist davon auszugehen, […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!