Inflation im Euroraum steigt auf Rekordwert
So hoch war die Inflationsrate im Euroraum noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Getrieben wird die Teuerung ein weiteres Mal vom einem extrem starken Anstieg der Energiepreise.
The post Inflation im Euroraum steigt auf Rekordwert appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Durch die coronabedingte Homeofficepflicht legten deutsche Autofahrer und Autofahrerinnen in den vergangenen Jahren weniger Kilometer zurück als vor der Pandemie. Danach ist die Fahrleistung 2021 um 443 Kilometer gesunken. Durchschnittlich fuhren die Kunden 10.928 Kilometer im Jahr, zeigt ein Auswertung von Check24.
The post Geld zurück: Geringere Fahrleistung durch Corona dem Versicherer melden appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hausrat- und Wohngebäudeversicherung gehören zu den Türöffnern des Vertriebs. Die verheerenden Unwetter im Juli vergangenen Jahres zeigen, wie existenziell die Absicherungen sind. Zudem boomt der Markt der Fahrradversicherungen. In der jüngsten Qualitätsumfrage wollte die Vema von ihren Partnern wissen, bei welchen Anbietern in den drei Sparten Qualität, Preis und die Leistung stimmen.
The post Vema: Maklers Lieblinge bei Hausrat, Wohngebäude & Fahrradversicherung appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die kräftigste Rentenerhöhung seit Jahrzehnten auf den Weg gebracht. Im Westen steigen die Renten nach einer Nullrunde im vergangenen Jahr zum 1. Juli um 5,35 Prozent, im Osten nach einer nur geringen Erhöhung 2021 um 6,12 Prozent. Im Osten ist es der stärkste Anstieg seit 1994, im Westen gab es seit 1983 keine solche Erhöhung mehr.
The post Stärkste Rentenerhöhung seit Jahrzehnten beschlossen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die russische Bevölkerung hat offensichtlich umgerechnet rund 130 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen angelegt. Zum Vergleich: die russische Zentralbank besitzt Goldreserven im Wert von etwas mehr als 132 Milliarden US-Dollar. Weshalb russische Bürger so angetan sind von Digitalwährungen, und was der Ukraine-Krieg hierbei für eine Rolle spielt.
The post Russland: Krypto-Bestände genauso hoch wie Goldreserven appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!