WeChat in der Praxis – Fragen an einen Anwender zum Bezahlen und Geldanlegen in China
In meinem Blog und in meinen Kolumnen habe ich schon häufiger über WeChat, den chinesischen Pendant zu WhatsApp geschrieben (siehe z.B. hier für das Wall Street Journal). Dabei ist der Vergleich zu WhatsApp eigentlich wenig schmeichelhaft, denn WeChat kann viel mehr als nur Nachrichten übermitteln. WeChat ist ein Chat-Dienst für Smartphones und wird betrieben von […]
Original Artikel anzeigen
Der Bankenverband (BdB) hatte sich für seinen Frühjahrsempfang einen nicht idealen Termin ausgesucht. Gut eine Woche nach Veröffentlichung der Panama Papers waren viele der Gäste im Berliner Humboldt Carré vor allem daran interessiert, was Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beim Empfang zu den Briefkastenfirmen in Panama sagen würde und wie sich der neue Verbandschef Hans-Walter Peters von
Der Beitrag Bankenverband und Panama – Männer in blauen Sakkos erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Einige Dutzend Startup-Unternehmer sitzen beim Startup Camp Berlin 2016 in der Berliner Humboldt-Universität, als ich ihnen erkläre, wie Finanztip funktioniert, wo unsere 2 Millionen Unique User herkommen, warum der Newsletter von 12.000 auf 155.000 Abonnenten gewachsen ist und worüber unsere 5.000 aktiven Nutzer in der Community diskutieren. Die offiziellen Fragen nach 20 Minuten Präsentation drehen sich
Der Beitrag Startup-Unternehmer sind auch Verbraucher erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Institutionelle investieren zunehmend mit Verantwortung Autor: Patrik A. Janovjak Unter der Gemeinde der nachhaltigen Anleger vermutete man in der Vergangenheit tendenziell private, ethisch orientierte Anleger oder gemeinnützige Stiftungen und weniger institutionelle Investoren. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild aber zunehmend verändert. Aktuellste Erkenntnisse eröffnet uns der am Dienstag veröffentlichte Marktbericht des Forum für […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!