Dax trotzt schwachen Konjunkturdaten und schließt im Plus
Der hat am Freitag leicht im Plus geschlossen. Einstige Coronakrisen-Gewinner wie Delivery Hero sackten jedoch weiter ab. Der eingebrochene Ifo-Geschäftsklimaindex wurde am Markt entspannt aufgenommen.
Original Artikel anzeigen
Die Energiemärkte sind überhitzt: In den vergangenen Wochen sind die Preise für Gas und Strom in Deutschland massiv gestiegen. Nun warnen die CEOs dreier führender Rohstoffhandelsunternehmen vor einer noch schlimmeren Treibstoffkrise.
Original Artikel anzeigen
Bei unserer Wertpapierdepot-Empfehlung Finanzen·net Zero erhältst Du als Neukunde derzeit 25 Euro Prämie, wenn Du dort ein Depot eröffnest und bis zum 15. April einen Wertpapierkauf abschließt. Um die Prämie zu erhalten, musst Du den Code QR4STU bei der Anmeldung angeben. Das Geld wird Dir innerhalb von vier Wochen gutgeschrieben. Zudem verlost der Anbieter unter […]
Der Beitrag 25-Euro-Prämie bei Finanzen·net Zero erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Der Tiefkühlkost-Lieferant Bofrost gibt Dir aktuell 25 Euro Rabatt, falls Du dort noch nie oder seit mindestens 12 Monaten nichts bestellt hast. Melde Dich dazu auf der Website von Bofrost an und gib bei der Bestellung den Code OSTERN25 ein. Du musst für mindestens 50 Euro Ware ordern, damit der Rabatt abgezogen wird. Übrigens liefert […]
Der Beitrag 25 Euro Rabatt bei Bofrost erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Wegen der hohen Energiekosten hat die Ampelkoalition am Donnerstag ein zweites großes Entlastungspaket angekündigt. Es sieht vor allem Hilfen für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen vor. Dazu gehört eine „Energiepreispauschale“ von 300 Euro, ein „Familienzuschuss“ von 100 Euro pro Kind sowie eine weitere Einmalzahlung von 100 Euro pro Person für Empfänger von Sozialleistungen. Außerdem […]
Der Beitrag Zweites Entlastungspaket: 300 Euro Energiegeld, 100 Euro pro Kind, günstiger tanken erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!