Wegen Ukraine-Krieg: Boeing setzt Russland-Geschäfte aus
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing stoppt wegen des Krieges in der Ukraine und den westlichen Sanktionen gegen Russland seine Geschäfte mit russischen Fluggesellschaften.
Original Artikel anzeigen
London, 02. März 2022
Mit der Eskalation der Ukraine-Krise gibt es zunehmende Sorgen darüber, wie stark die einzelnen europäischen Volkswirtschaften in Mitleidenschaft gezogen werden. In seiner Macro Flash Note behandelt GianLuigi Mandruzzato von EFG Asset Management die Risiken des Krieges für die Schweizer Wirtschaft.
Die direkten Konsequenzen des Konflikts auf das Schweizer Wirtschaftswachstum werden begrenzt sein. In 2021 absorbierte Russland nur 1% der Schweizer Exporte und war zugleich die Quelle von 0,4% der Schweizer Importe.
Lesen Sie die komplette Marktanalyse hier
Contact us
EFG Asset Management
(UK) Limited
Curzon Street, Mayfair
London, W1J 5JB
marketing@efgam.com
www.efgam.comweiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Krieg in der Ukraine kann – laut Meinung einiger Beobachter – die Weltordnung grundlegend ändern. Und ausgerechnet jetzt muss ich meinen Dienst für Sie einstellen. Daher eine Idee, wie es nun weitergehen kann.
Original Artikel anzeigen
Manch teure Fliese der ehrwürdigen Porzellan-Fabrik Villeroy & Boch im Saarland ist derzeit schlecht zu bekommen. Schuld ist der Krieg in der Ukraine, denn die Gegend zwischen Kiew und Lemberg zählt zu den Regionen mit den größten Ton-Vorkommen.
Original Artikel anzeigen
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine zieht Mercedes-Benz Konsequenzen und stoppt Exporte nach Russland sowie die Fertigung dort. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend in Stuttgart mit.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!