TV-Show: Schuldendebatte: John Oliver begleicht Arztrechnungen in Höhe von 15 Million Dollar

TV-Show: Schuldendebatte: John Oliver begleicht Arztrechnungen in Höhe von 15 Million Dollar

Nicht erst seit der Schuldenkrise in Griechenland ist in Europa und der Welt das Thema heiß diskutiert. Schulden sind ein wichtiger Bestandteil unseres Wirtschaftssystems. Kann man Sie einfach erlassen? US-Comedian John Oliver tut es. In seiner TV-Show übernahm er Arztrechnungen von 9.000 Amerikanern.
Original Artikel anzeigen

Schwarzes Gold : Öltitel sind weiter stark

An den europäischen Aktienmärkten legen die Kurse den zweiten Tag in Folge weiter zu. Investoren spekulieren darauf, dass die US-Notenbank Federal Reserve ihre nächste Zinserhöhung über den Juli hinaus verschiebt. Besonder Öl legt heute wieder eine starke Performance hin.
Original Artikel anzeigen

Schuldenkrise: VW-Zukunftspakt: Ergebnisse für Herbst erwartet

Die Schuldenkrise hat den Volkswagen-Konzern in eine tiefe Krise gestürzt und vor allem die Belegschaft in Unruhe versetzt. Nun hat es erste Gespräche zum Zukunftspakt über Jobsicherheit und künftige Fabrikschwerpunkte gegeben.
Original Artikel anzeigen

Börse am Mittag: Dax klettert über 10.300 Punkte – Starke Wall Street und schwacher Euro schieben Index an

Der Dax hat am Dienstagmittag die Marke von 10.300 Punkten überschritten. Die guten Vorgaben von der US-Börse ließen den Dax an die gestrigen Gewinne anknüpfen. Der Index stieg zuletzt um 1,77 Prozent auf 10.300,48 Punkte.
Original Artikel anzeigen

US-Konjunkturindikatoren: US-Lohnstückkosten steigen entgegen der Prognosen – Produktivität sinkt

In den USA haben die annualisierten Lohnstückkosten die Erwartungen der Beobachter übertroffen. Sie kletterten um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten hatten lediglich mit einem Rückgang um 0,1 auf 4,0 Prozent gerechnet.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar