e-fundresearch: Vor dem Zinserhöhungszyklus

e-fundresearch: Vor dem Zinserhöhungszyklus

Im Vorfeld der Leitzinserhöhung durch die FED im März folgen die Finanzmärkte der Industrieländer einem erkennbaren Muster. Beobachtet man das Renditeprofil des Bloomberg Eurozone und US Equity-Fixed Income 60:40-Index, so konnte man eine Reihe negativer monatlicher Renditen vor und kurz nach dem Beginn eines geldpolitischen Zinserhöhungszyklus unter Führung der USA erkennen. Im vergangenen Jahr fielen beide Indizes bereits im September, als der FED-Vorsitzende Powell von einer vorübergehenden Inflation zu einem anhaltenden Inflationsproblem überging, und erneut im November 2021, als die Marktteilnehmer das Ausmaß der Zinserhöhungen im Jahr 2022 auf drei bis vier Erhöhungen anpassten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Britische Inflation auf dem höchsten Stand seit 1992

JP Morgan | Frankfurt, 25.01.2022.

Die jüngsten US-Daten zum Arbeitsmarkt und der Inflation werden die Federal Reserve darin bestärken, ihre geldpolitischen Anreize in diesem Jahr schneller abzubauen. Das Inflationsziel der Fed wurde mit einer Gesamtinflation von derzeit 7 % zum Vorjahr eindeutig erreicht. Der Zentralbank ist auch zunehmend bewusst, dass die Wirtschaft nach der Pandemie anders aussieht als vorher. Der Prozentsatz der US-Bevölkerung, der nicht erwerbstätig ist und weiterhin nicht arbeiten will, wächst.

Hier den Weekly Brief lesen

Mit freundlichen Grüßen
Ihr J.P. Morgan Asset Management Teamweiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health (WKN A2JJBD) – November 2021

Im Berichtsmonat November verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health B EUR (WKN A2JJBD, LU1811048138) eine Korrektur, welche die starke Performance des Vormonats Oktober (+5.0%) deutlich übertraf. Das Minus von 11,1 Prozent ließ auch die Wertentwicklung für das Gesamtjahr ins Negative abrutschen. Das Börsenjahr 2021 erweist sich zum Jahresende damit als sehr herausfordernd. Im aktuellen Monatsreport berichtet FondsManager Stefan Blum über die derzeitige Portfoliostruktur, die neuesten Trends in Zusammenhang mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens und analysiert die Geschäftsentwicklung ausgewählter Positionen des in der FondsStrategie SJB Surplus enthaltenen Fonds.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Flaschenhals-Rezession nervt – aber mehr "Made in Germany" hätte fatale Folgen

Lieferengpässe und horrende Rohstoffpreise bremsen Deutschlands Wirtschaftsaufschwung. Da läge es doch nahe, in Zukunft wieder mehr Produkte in Deutschland statt in aller Welt herzustellen. Das wäre allerdings fatal, hat das Ifo-Institut ausgerechnet. 
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Dezember 2021

Im Gesamtjahr 2021 verteuerte sich der NAV des Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) um 9,27 Prozent und das Fondsvolumen stieg erstmals über die 100-Millionengrenze auf 104 Millionen Euro. Damit blickt der vermögensverwaltende Mischfonds auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, das er mit einer Dezember-Performance von +1,39 Prozent abschließen konnte. FondsManager Gregor Nadlinger liefert nachfolgend den kompletten Monatsbericht für Dezember, in dem er seine aktuelle Markteinschätzung kundtut und allen  Investoren der FondsStrategie SJB Substanz wichtige Informationen über Performance und Portfoliostruktur seines risikooptimierten Multi-Asset-Fonds gibt.

MPP Newsletter Dezember 2021weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar