Angst vor einem Börsen-Crash? Warum gerade junge Anleger darauf hoffen sollten
Es ist fast egal, wo die Börsen stehen: Fast immer gibt es Warnungen vor einem Crash, der entweder alles noch schlimmer macht oder völlig übertriebene Kurse korrigieren soll. Aber ist ein Crash tatsächlich etwas, wovor man Angst haben muss?
Original Artikel anzeigen
Immer weniger junge Menschen haben Lust, ihr Geld anzulegen. Früher war es noch üblich, zumindest in gut situierten Kreisen, seine Kinder an die Geldanlage heranzuführen, ein erstes Konto zu eröffnen und etwas für die Zukunft der Kinder, für das Studium, das erste Auto oder die erste eigene Wohnung zurückzulegen. Viele Kinder lernten das lokale Geldinstitut […]
Original Artikel anzeigen
Die Dynamik zukunftsrelevanter, technologischer als auch sozio-kultureller Veränderungen wurde in der Vergangenheit häufig unterschätzt. Die Identifizierung und Bewertung jener Trends ist jedoch erfolgskritisch. Die DZ Bank zeigt, wie Trendscouting funktioniert.
Original Artikel anzeigen
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds investiert in Mittelständler auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Damit hat er einen groÃen Hebel. Von Michael Rensen, Ecoreporter…
Der Beitrag Breitenwirkung – B.A.U.M. Fair Future Fonds erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
 StarCapital | Oberursel, 21.12.2021.
Sucht man nach möglichen schwarzen Schwänen für das kommende Börsenjahr, so denkt man unwillkürlich an eine Verschärfung der Corona-Pandemie, eine starke Konjunkturabkühlung in China mit ihren Folgen für die globalen Lieferketten und eine Liquiditätsverknappung durch die Zentralbanken infolge hartnäckig hoher Inflationsraten. Wie realistisch sind diese Gefahren für die Kapitalmärkte oder werden sich die befürchteten schwarzen Schwäne lediglich als graue Enten entpuppen?
Lesen Sie unsere gesamte Markteinschätzung in der aktuellen StarInvest:
»   StarInvest öffnen
Weitere aktuelle Informationen zu unseren StarCapital Fonds, Veranstaltungen und Webinaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.starcapital.de
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail und unter der Telefon-Nr.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!