Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase

Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase

Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase: Wie soll denn das gehen, fragen sich immer mehr Bürger. Antwort: Für einige geht´s problemlos. Anderen bietet das deutsche System wenig Anknüpfungspunkte und wenig Hoffnung. Darüber sollte am heutigen Weltverbrauchertag auch gesprochen werden. Zunächst zu denen, die etwas tun können. Die Antwort erstaunt vielleicht, ist aber vergleichsweise einfach. Es lohnt sich, in die
Der Beitrag Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase erschien zuerst auf Finanztip Blog.

Original Artikel anzeigen

Wenig Antworten von Google auf dem Schirm

Wenn ich bei Google suche, bekomme ich seit in jüngster Zeit weniger Antworten – auf dem Schirm. Google hat nämlich das Seitenformat umgestellt und packt jetzt alle Werbung oben auf die Seite. Und das führt dazu, dass ich zum Beispiel beim Thema „Lebensversicherung“ das oben sichtbare Suchergebnis auf meinem Laptop nicht angezeigt bekomme. Ich habe
Der Beitrag Wenig Antworten von Google auf dem Schirm erschien zuerst auf Finanztip Blog.

Original Artikel anzeigen

Recoins: Was ökologische Währungseinheiten leisten

Sie gewannen den Ideenwettbewerb „Code_n“ auf der Computermesse Cebit, das Postdamer Startup „Changers.com“. Die Idee: Die Etablierung eines Bezahlsystems mit eigener Währungseinheit, das umweltbewusstes Verhalten belohnt, im Kampf von David (dem Verbraucher) gegen Goliath (den Klimawandel). Den Jungunternehmern schwebt vor, unser aller Verhalten hin zum Besseren zu verändern. Besser, das heißt in diesem Fall, uns […]
Original Artikel anzeigen

Tagesgeld & Festgeld: Wie sicher ist mein Erspartes?

Unabhängige Beratung Finanzen und Versicherungen
Es gibt durchaus vieleAnlageoptionen und Spartricks. Die einfachste und vielleicht ursprünglichste Art zu sparen mag sein, das Geld zu Hause im Safe zu lagern. Arbeiten, einen kleinen Teil des Lohns weglegen und abwarten, bis aus dem kleinen Cent ein großer Euro geworden ist. Der Nachteil ist dabei allerdings, dass man dafür keine Zinsen bekommt und… Read more »

Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

The post Tagesgeld & Festgeld: Wie sicher ist mein Erspartes? appeared first on Finanzdienstleistungen Mahling.

Original Artikel anzeigen

Geringfügige Beschäftigung und Geringfügigkeitsgrenze 2016 in Österreich

Auch in diesem Jahr hat sich wieder etwas geändert für die geringfügig Beschäftigten in Österreich. Die Grenze ist vom Vorjahr von 405,98 auf 415,72 Euro pro Monat angestiegen. Das ist sehr erfreulich für all jene, die sich in geringfügig bezahlten Beschäftigungen, Mini- und Aushilfsjobs befinden. Nichts geändert hat sich hinsichtlicher der Beschäftigungsdauer. Diese muss für […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar