Lkw- und See-Fahrer schmeißen reihenweise hin: 2022 droht das nächste Lieferchaos

Lkw- und See-Fahrer schmeißen reihenweise hin: 2022 droht das nächste Lieferchaos

Schon jetzt gibt es zu wenige Lkw-Fahrer und Schiffscrew-Mitglieder auf der Welt. Mit der kommenden Corona-Welle dürften viele krank ausfallen. Die Branche schlägt Alarm, denn es droht ein erneutes, weltweites Lieferchaos.
Original Artikel anzeigen

Was 2022 wichtig wird – Teil 2/2

Der Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik ist beschlossen und beginnt jetzt. Heute schauen wir auf das Prozedere. Wir erläutern in Kurzform, wie die Fed bei der Straffung vorgeht, wie sich die Veränderungen auswirken und was die Zinsen am kurzen und am langen Ende damit zu tun haben. Außerdem im Fokus: Welche Hintertürchen hält sich die US-Notenbank bei der Zinswende offen?
Original Artikel anzeigen

Versteckte Steuerung: Wird Japans Inflationskampf zum Vorbild für Europa?

Während die Inflation in Europa und den USA stark steigt, bleibt sie in Japan weiterhin niedrig. Großzügige staatliche Subventionen sind der Grund. Sie sollten aber kein Vorbild sein.
Original Artikel anzeigen

Nach Impfstoff-Rückzieher ist es um einstigen Hoffnungsträger Curevac still geworden

Die Hersteller forschen bereits an einem Impfstoff-Update speziell gegen die neue Omikron-Variante. Zuvor scheiterte ihr erster Impfstoff gegen das Coronavirus. Wo steht das Tübinger Biotech-Unternehmen?
Original Artikel anzeigen

Mit Volldampf in die Inflation: Erdogan sieht der katastrophalen Lira-Entwertung tatenlos zu

Die Teuerungsrate in der Türkei war vorher schon grausig, jetzt ist sie eine Katastrophe. Um 36 Prozent stiegen die Preise im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat. Vor Ende Januar ist aber mit keinen Gegenmaßnahmen der Regierung zu rechnen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar