FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht November 2021

FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht November 2021

Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) gab im Berichtsmonat November leicht um 2,25 Prozent nach, da sich der Minensektor noch immer in Wartestellung befindet. FondsManager Tobias Tretter sieht eine Divergenz zwischen den Fundamentaldaten des Sektors und der Performance der Aktien und glaubt, dass es dem Markt bald gelingt, eine Initialzündung für eine Preisrallye zu finden. In seinem Marktbericht für November analysiert der Rohstoffexperte die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf die künftigen Entwicklungen im Minensektor.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Neue Ampel-Regierung: Das sind die 25 wichtigsten Punkte für Deine Finanzen

Heute wurde der Koalitionsvertrag unterzeichnet, am Mittwoch soll Olaf Scholz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden: Die neue Koalition aus SPD, Grünen und FDP nimmt ihre Geschäfte auf. Aber was verspricht die Ampel Dir eigentlich genau? Einige Themen will die Koalition grundsätzlich anpacken, wie Klimawende, Mindestlohn oder den Neubau von 400.000 Wohnungen im Jahr. Die […]
Der Beitrag Neue Ampel-Regierung: Das sind die 25 wichtigsten Punkte für Deine Finanzen erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Neue Studie zeigt, wer finanziell am meisten von der Ampel profitiert

Steuern, Rente, Löhne: Mit der neuen Ampel-Koalition kommen auf die Brieftaschen der Bürger einige Änderungen zu. Doch wer profitiert von den Plänen der künftigen Bundesregierung – und wer zahlt drauf? Eine neue Studie verschafft einen Überblick.
Original Artikel anzeigen

Fundview: Bayerische Boutique Robert Beer: „Wir haben keine Angst vor dem nächsten Crash“

Mit dem RB LuxTopic – Aktien Europa Fonds investiert Robert Beer, Geschäftsführer von Robert Beer Investment, langfristig in große europäische Konzerne mit starken Marken. Aufgrund dieser Investments und seines Risikomanagements fürchtet Beer auch nicht den nächsten Crash.

Indexanlagen seien langfristig gut: In zehn Jahren würden es nur zehn Prozent der aktiven Manager schaffen, den Index outzuperformen. Daraus entwickelte Robert Beer, Geschäftsführer von Robert Beer Investment, die Idee, den EURO STOXX 50 als Basis für die Allokation im RB LuxTopic – Aktien Europa-Fonds (ISIN: LU0165251116) zu nutzen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

China fährt Null-Toleranz-Strategie bei Omikron: Jetzt drohen Lieferketten zu kollabieren

Ist Omikron schlimmer als Delta? Oder erlöst die neue Variante die Welt von der Pandemie, weil sie ansteckender, aber weniger tödlich ist? Noch sind diese Fragen nicht geklärt. Sicher scheint indes, dass Omikron infektiöser als alle vorigen Varianten ist. Damit droht neues Chaos bei den Lieferketten, vor allem wegen China.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar