Auch wenn’s schwerfällt: Kühlen (Anleger-)Kopf bewahren
Wir Menschen haben Emotionen, die vor allem in Geldfragen gerne über die Stränge schlagen und die Vernunft ausblenden. Wenn die Börse läuft, setzt man die Risiko-Scheuklappe auf. Umgekehrt ist man mit Tränen in den Augen blind und sieht die Chancen nicht. Das konnte zuletzt beim Auftreten von Omikron beobachtet werden. Als Anleger muss man lernen, sein „Mütchen“ zu kühlen, was viel einfacher gesagt als getan ist. Die Halver-Kolumne
The post Auch wenn’s schwerfällt: Kühlen (Anleger-)Kopf bewahren appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
2021 war aus Anlagesicht ein Boom-Jahr: Der Aktienhandel hat in der ersten Jahreshälfte massiv zugelegt bis hin zu Übertreibungen rund um Gamestop & Co. Der Krypto-Handel hat geboomt, ist zusammengebrochen und wiedergekommen. Wie es 2022 weitergeht
The post Kapital- und Kryptomärkte: Drei Entwicklungen, die sich 2022 weiter beschleunigen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Die deutschen Privatbanken ziehen ihre Konsequenzen aus dem Pleite der Bremer Greensill-Bank: Künftig gibt es Obergrenzen für den Schutz der Kundeneinlagen.
The post Nach Greensill-Pleite: Privatbanken begrenzen künftig Einlagenschutz appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Mini-Zinsen und steigende Preise machen vielen Anlegern zu schaffen. Wer sein Erspartes vor der
schleichenden Erosion schützen will, braucht Alternativen. Wie sich Investoren wappnen können.
The post Wie Sie der Inflation ein Schnippchen schlagen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Knapp ein Drittel der Family-Offices sind bereits in Kryptowährungen investiert. Sie fürchten einerseits Inflation und haben andererseits Angst, etwas zu verpassen.
The post Superreiche investieren aus Angst in Kryptowährungen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!