Smarte Wissenschaft in einer Boje von Kyocera und der Universität Nagasaki zur Erfassung von Meeresdaten
Kyocera und die Universität Nagasaki haben eine intelligente Boje zur Erfassung von Meeresdaten entwickelt, die ihre Energie aus den Gezeiten bezieht. Ziel des Projekts ist es, die Wissenschaft zu unterstützen, das Wissenüber den Ozean zu vergrößern …
Original Artikel anzeigen
Rund 33 Prozent der als verdächtig gemeldeten E-Mails stellen sich tatsächlich als potenzielle Bedrohung heraus, wie eine Studie von F-Secure nun zeigt. Am häufigsten wurden Phishing-E-Mails beobachtet. …
Original Artikel anzeigen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zeichnet Akteursnetzwerk mit neuem Titel und finanziellen Mitteln aus, Hochschule Stralsund steuert die Expertise für konkrete Wasserstoffprojekte in der Region bei. …
Original Artikel anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!