Managersichten SJB Substanz: OVID Infrastructure HY Income UI: Ein Blick ins Portfolio: Indonesian Port Corporation

Managersichten SJB Substanz: OVID Infrastructure HY Income UI: Ein Blick ins Portfolio: Indonesian Port Corporation

Die Indonesian Port Corporation – PT Pelabuhan ist verantwortlich für das Betreiben, die Entwicklung und den Ausbau der Häfen in Indonesien. Die Anleihe der PT Pelabuhan Industrie ist seit dem 2. Quartal 2016 im Portfolio des OVID Infrastructure HY Income UI Fonds enthalten.

„PT Pelabuhan Industries ist der führende Hafenbetreiber Indonesiens mit äußerst attraktivem Renditepotential“, so Michael Gollits (von der Heydt & Co. AG), Portfolioadvisor des Fonds.

Lesen Sie mehr in den aktuellen AnleihenNews.

Mit besten Grüßen
Maren Montag

OVIDpartner GmbH
Lindemannstr. 79

44137 Dortmund

Tel: +49 (0)231-13887-350
Fax:+49 (0)231-13887-370

E-Mail: montag@ovid-partner.de
www.ovid-partner.de

****************************
OVIDpartner GmbH• Geschäftsführer: Rainer Fritzsche • Amtsgericht Dortmund: HRB 26557 • Diese E-Mail und ihre Inhalte nebst Anlagen sind für die Empfänger bestimmt, an die die E-Mail adressiert ist.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Software-Branche: Demandware-Aktie klettert explodiert um 55 Prozent nach Übernahmeangebot

Der SAP-Rivale Salesforce kündigte am Mittwoch an, den Anbieter von Software für den Online-Einzelhandel, Demandware, für rund 2,8 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Demandware-Aktien sprangen um mehr als 55 Prozent hoch. Salesforce-Papiere hingegen notierten 0,20 Prozent leichter.
Original Artikel anzeigen

Börse am Abend: Gewinnmitnahmen ziehen Dax ins Minus – Starker Euro belastet

Die Unsicherheit vor anstehenden wichtigen wirtschafts- und geldpolitischen Entscheidungen in Europa und den USA sowie ein festerer Eurokurs haben dem Dax einen negativen Start in den Juni eingebrockt. Der deutsche Leitindex schied 0,57 Prozent tiefer bei 10.204,44 Punkten aus dem Handel, hatte allerdings im abgelaufenen Monat immerhin zwei Prozent gewonnen.
Original Artikel anzeigen

Gastbeitrag BNP Paribas: Wachstum mit Wasser. Steigende Nachfrage, sinkendes Angebot – und langfristige Anlagechancen?

Der Wasserbedarf steigt unaufhörlich, aber weltweit wird Wasser immer knapper. Dadurch wächst die Sorge um die Wassersicherheit und -qualität. Wir sehen vor allem drei Gründe, weshalb in den nächsten Jahren verstärkt in die Wasserinfrastruktur investiert werden muss:

·  das Bevölkerungswachstum, die Urbanisierung und die Industrialisierung der Emerging Markets,
·  die dringend erforderliche Modernisierung der Wasserinfrastruktur in den Industrieländern,
·  die wachsende Zahl von Stürmen, Dürren und Flutkatastrophen.

Der Wassersektor bietet vielfältige Anlagemöglichkeiten. Bei BNP Paribas Investment Partners beobachten wir Wasserunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 710 Mrd. EUR (Stand 28. Februar 2015, Quelle: Impax Asset Management).

Emerging Markets

China wird voraussichtlich mehr Geld zur Bekämpfung seiner extremen Wasserverschmutzung und ‑knappheit ausgeben als zur Bekämpfung der Luftverschmutzung.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Aus dem Netz: Lesetipps für heute: Wie Apple aus Schrott Geld machen will, der neue "Ölkrieg" der OPEC und wieso die Mattscheibe zur EM häufig kracht

In alten Smartphones stecken wertvolle Rohstoffe, dass ist allgemein bekannt. Es ist nur sehr schwer diese aus dem Elektroschrott zu gewinnen – Apple wagt einen Vorstoß. Außerdem in den Lesetipps: Um die Fußball-EM angemessen verfolgen zu können, muss natürlich ein guter Fernseher her. Gut wenn der alte Kasten „zufällig“ den Geist aufgibt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar