Neue Rezessionsgefahren und starke Aktienmärkte â das passt nicht zusammen!
Seit dem Aktiencrash vom vergangenen Frühjahr haben sich die wichtigsten Aktienmärkte mit Raten zwischen 30 und 50 Prozent erholt. Ich halte das für übertrieben und rechne mit einem erneuten Rückschlag. Die Anleger setzen offenbar darauf, dass es durch groÃe Produktivitätsfortschritte und eine moderate Lohninflation im Verlauf der wirtschaftlichen Erholung zu einem deutlichen Anstieg der Gewinne […]
Der Beitrag Neue Rezessionsgefahren und starke Aktienmärkte â das passt nicht zusammen! erschien zuerst auf Herdentrieb.
Original Artikel anzeigen
Die Perth Mint hat im Juli eine Sonderausgabe der Silbermünze Kookaburra 2021 herausgegeben. Sie zeigt das Motiv des australischen Eisvogels erstmals in der vertieften Incuse-Prägetechnik. Die Silbermünze hat ein Feingewicht von 5 Unzen. Sie erscheint mit einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren.
Auf der Motivseite ist ein Kookaburra auf …
Original Artikel anzeigen
Otis Klöber von INX Trading: Geht die Lebens-Spirale aktuell für Dich eher abwärts – oder konstant aufwärts..? Nun, das entscheidet jeder für sich selbst! Jetzt mag manch einer denken: ‘der hat gut reden, ich hab’ mir Corona nicht gewünscht..’ Ehrlich? Keiner hat sich das gewünscht, richtig..?? Und manche Herausforderungen lassen sich auch einfach nicht SOFORT…
Original Artikel anzeigen
Die Klimakrise ist keine Zukunftsprognose mehr, sondern beeinträchtigt bereits jetzt die Lebensperspektiven von Millionen Menschen rund um den Globus. Und sie ist im Bewusstsein der Menschen angekommen: Laut einer weltweiten Umfrage orten bereits zwei Drittel einen âglobalen Notfallâ. Der nächste Bericht des Weltklimarates wird ein weiterer Weckruf sein. Ein den Medien zugespielter Entwurf enthält dramatische […]
Der Beitrag Der Hebel ist umgelegt â die fossilen Energiekonzerne im Klimanotstand erschien zuerst auf Arbeit&Wirtschaft Blog.
Original Artikel anzeigen
Besonders Kupfer im Fokus der Marktbeobachter 82 Prozent der deutschen Pensionsfonds glauben, dass ein neuer Rohstoff-Superzyklus bevorsteht, ergo, dass das Angebot für längere Zeit nicht mit der Nachfrage mithalten kann. Insbesondere Kupfer könnte hiervon maÃgeblich profitieren, wie die Finanzmarktbeobachter von Goldman Sachs prognostizieren. Block-Builders.de beleuchtet die Entwicklungen rund um das Halbedelmetall in einer neuen Infografik.…
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!