Kurse crashen zweistellig – Neue Regulierung löst ein Beben an Chinas Börse aus

Kurse crashen zweistellig – Neue Regulierung löst ein Beben an Chinas Börse aus

China hat gegenüber Online-Bildungsunternehmen die Daumenschrauben angezogen – und damit ein Börsenbeben am heimischen Aktienmarkt ausgelöst. Vor allem bekannte Tech-Titel verloren zum Teil zweistellig. Die neue Regulierung des über 100 Milliarden Dollar großem Bildungsmarkt dürfte das Vertrauen in die chinesischen Börsen nachhaltig schwächen.
Original Artikel anzeigen

Rückforderung der Cofag-Förderungen in Sicht

Etwa zwölf Milliarden Euro hat die Cofag an Corona-Förderungen bislang in die Wirtschaft investiert, um die Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft zu mildern. In Zahlen bedeutet das, dass etwa 740.000 Anträge auf Unterstützung genehmigt wurden. Derzeit sind noch 46.000 Anträge in Bearbeitung, so Geschäftsführer Perner in einem Interview. Dabei liegt die Genehmigungsquote bei etwa […]
Original Artikel anzeigen

Kurse crashen zweistellig – Neue Regulierung löst Beben an Chinas Börse aus

China hat gegenüber Online-Bildungsunternehmen die Daumenschrauben angezogen – und damit ein Börsenbeben am heimischen Aktienmarkt ausgelöst. Vor allem bekannte Tech-Titel verloren zum Teil zweistellig. Die neue Regulierung des über 100 Milliarden Dollar großem Bildungsmarkt dürfte das Vertrauen in die chinesischen Börsen nachhaltig schwächen.
Original Artikel anzeigen

Hunderte Milliarden an Umsatz – China verbietet ganzer Branche plötzlich ihr Geschäft

In China boomt schon lange das Geschäft mit E-Learning und privaten Nachhilfeangeboten. Jetzt hat die Regierung aber ein neues Gesetz erlassen – die Branche darf plötzlich keinen Gewinn mehr machen. Die Aktien der betroffenen Unternehmen rauschen deswegen in den Keller.
Original Artikel anzeigen

Digitalisierung im Banking: Strategie gut, Umsetzung schwach – Geschäftsmodelle müssen neue Potentiale erschließen

Die Digitalisierung bietet dem Finanzsektors vielfältige Chancen und Potenziale, wie nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt hat. Eine Studie zeigt, wie die Institute die digitale Transformation angehen und an welchen Stellen Potenzial verschenkt wird.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar