Kein Zutritt für Geimpfte? Diese Grenzen dürfen Händler und Arbeitgeber ziehen!

Kein Zutritt für Geimpfte? Diese Grenzen dürfen Händler und Arbeitgeber ziehen!

Mehr als die Hälfte der Deutschen ist berits mindestens einmal gegen Corona geimpft. Aber es bleibt ein kleiner Rest von Menschen, die keine Impfung möchten. Wie dürfen Läden und Chefs mit ihnen umgehen? Und dürfen Impf-Verweigerer anderen den Zutritt zu ihren Läden verbieten?
Original Artikel anzeigen

Gründer von Krypto-Plattform hauen mit 70.000 Bitcoins ab, Anleger zittern um Milliarden

In Südafrika verlieren Anleger durch einen Mega-Betrug rund 70.000 Bitcoins. Sie verschwanden von der Krypto-Handelsplattform Africrypt. Von den Gründungbrüdern fehlt nun jede Spur. Anleger bangen nun um ihre Investments mit Wert von über zwei Milliarden Euro.
Original Artikel anzeigen

FACEBOOK und die Billion, TUI & AMAZON | Frühsport im BÖRSENKOMPASS

Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Erfolg für Facebook ++ TUI unter Druck ++ US-Banken spendierfreudig ++ Amazon: Cloud-Geschäft boomt.
Original Artikel anzeigen

Ist Bitcoin ein Schneeballsystem oder ein Ponzi-System?

Bitcoin wird immer wieder als hochgefährliches Schneeballsystem oder als Ponzi-System bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen einem Schneeballsystem und einem Ponzi-System und erfüllt Bitcoin diese Kriterien? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.  MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern): Ist Bitcoin ein Schneeballsystem oder ein Ponzi-System? Jetzt hören: http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._365.mp3
Der Beitrag Ist Bitcoin ein Schneeballsystem oder ein Ponzi-System? erschien zuerst auf Geldbildung.

Original Artikel anzeigen

Edeka baut Discounter-Flotte um – was sich bis 2026 für 330 Filialen ändert

Die NP-Märkte im Norden sind klein, liegen in der direkten Nachbarschaft und kommen derzeit auf 330 Filialen. Mit über 6.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 900 Millionen Euro zählen sie zu einem Umsatztreiber bei Edeka. Doch bis 2026 soll die Marke nun verschwinden.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar