Steuer-Skandal! Staat schröpft deutsche Firmen, Gigant Amazon reibt sich die Hände
Während der deutsche Staat die heimischen Familienbetriebe mit einer extrem hohen Besteuerung hart rannimmt, bleibt die Gewinn-Maschine Amazon ungeschoren. Diese Ungleichbehandlung ist dem Vertrauen in die Demokratie abträglich und fördert die Sehnsucht nach dem „starken Mann“. Die Politik muss endlich handeln.
Original Artikel anzeigen
Das Insolvenzrecht gilt wieder. Die ersten Pleiten werden sichtbar. Profis rechnen damit, dass insbesondere im Einzelhandel und der Gastronomie einige Unternehmen nie wieder öffnen werden.
Original Artikel anzeigen
Sollte es nur ein schneller Gewinn sein? Oder zielte Elon Musk auf die Gunst seiner Fans ab? Was genau den Tesla-Chef bei seiner Bitcoin-Affäre antrieb, bleibt schemenhaft. Klar ist indes, dass Musks Manöver vor allem eines ist: Ein Warnzeichen für Tesla-Anleger.
Original Artikel anzeigen
Sollte es nur ein schneller Gewinn sein? Oder zielte Elon Musk auf die Gunst seiner Fans ab? Was genau den Tesla-Chef bei seiner Bitcoin-Affäre antrieb, bleibt schemenhaft. Klar ist indes, dass Musks Manöver vor allem eines ist: Ein Warnzeichen für Tesla-Anleger.
Original Artikel anzeigen
Hatte der Dax vor kurzem noch ein Rekordhoch erreicht, scheint der deutsche Aktienmarkt nun den Rückwärtsgang einzulegen. Der MDax sinkt um 1,14 Prozent, der EuroStoxx 50 rutscht um 1,1 Prozent ab. Ein zentrales Thema bleibt die Debatte über Inflation und Zinsen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!