Reicht für 400 Millionen E-Autos! Unterm Rhein schlummert Deutschlands Lithium-Schatz

Reicht für 400 Millionen E-Autos! Unterm Rhein schlummert Deutschlands Lithium-Schatz

Im beschaulichen Schwarzwald brodelt es unter der Erde – wortwörtlich. In mehr als 1000 Metern Tiefe vermuten Experten hier Europas größtes Lithium-Vorkommen, aufgelöst in kochend heißem Wasser. Das Metall reicht für 400 Millionen Elektroautos. Die Förderung wird schwierig.
Original Artikel anzeigen

Impfstoff-Hersteller Biontech verdreifacht Quartalsgewinn auf über eine Milliarde Euro

Der Mainzer Corona-Impfstoffhersteller Biontech hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Quartalsgewinn von 1,1 Milliarden Euro erzielt – und entzückte seine Anleger nicht nur damit, sondern auch mit einem neuen Großauftrag.
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung StarCapital: Podcast | Neue Ära, Corona-Swooch und Inflation – was macht Value jetzt?

 StarCapital | Oberursel, 10.05.2021.

Manfred Schlumberger, Leiter Portfoliomanagement bei StarCapital, hat Fernweh. Denn auch der Ökonom ist keine Ausnahme, gibt er im CAPinside-Podcast zu. Wenn es denn möglich wäre, würde auch Schlumberger sofort und endlich wieder einen richtigen Urlaub machen. Wann genau es soweit ist, weiß Schlumberger als Ökonom zwar nicht – aber er weiß, was Urlaubswelle, Inflation und der Corona-Swoosh mit der Wirtschaft anstellen dürften.

Gemeinsam mit CAPinside-CMO Markus Hujara blickt er auf die kommenden zwei bis drei Monate und verrät außerdem, welche besonderen Value-Investments in den kommenden zwei bis drei Jahren auch von seinem nächsten Urlaub profitieren werden.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Viele Länder beklagen trotz geopferter Wirtschaft viele Corona-Tote

Lockdowns, so das schlagkräftigste Argument, kosten Wirtschaftskraft, retten aber Leben. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass eine hohe Übersterblichkeit mit hohen Einbußen beim Bruttoinlandsprodukt einhergehen. Dabei sollte die Korrelation genau umgekehrt sein. Waren die Maßnahmen also umsonst?
Original Artikel anzeigen

Bitcoin-Wette: Kurs kann sich verdoppeln – oder auch schnell dritteln

Die Kurse von Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, eilen seit Jahren von einem Superlativ zum nächsten. Das zieht viele Neubörsianer und Jungspekulanten an, die schnell reich werden wollen. Doch das ist eine riskante Wette – doppelt oder nichts.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar