Angeschlagener Chiphersteller: AMD will mit Hilfe von Virtual Reality aus der Krise
Der belastete Halbleiter-Konzern AMD will preisgünstige Chips für die Anzeige von Virtual Reality herstellen. Damit will sich das Unternehmen aus der Krise holen.
Original Artikel anzeigen
Der Geschäftsausblick des Windkraftanlagenbauers Nordex könnte sich nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs als zu vorsichtig erweisen. Die Aktien des TecDax-Unternehmens machten daraufhin ein Plus von 4,38 Prozent und sind auf 26,69 Euro gestiegen.
Original Artikel anzeigen
Die Aktien der beiden größten deutschen Versorger spiegeln die Sorgen von Johannes Teyssen wider. Die Papiere von Eon fielen zuletzt um 2,39 Prozent auf 8,62 Euro, die Aktie von Konkurrent RWE verbilligte sich sogar um 2,68 Prozent auf 11,45 Euro. Beide nehmen damit am Mittwoch die hinteren Ränge im Dax ein. Grund dürfte die schlechte Einschätzung durch den Eon-Chef sein.
Original Artikel anzeigen
Die Mieten in Deutschland steigen. Besonders Mieter in Großstädten sind davon betroffen. Eine Gegenmaßnahme ist die Mietpreisbremse. Die Obergrenze, die vor einem Jahr in Berlin und dann nach und nach in 10 weiteren Bundesländern eingeführt wurde, soll überhöhte Preise bei neu vermieteten Wohnungen verhindern. Ist die Miete höher als laut Mietspiegel zulässig, können Mieter eine
Der Beitrag Video: So können Sie die Mietpreisbremse nutzen erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Wer zwischen 2002 und 2010 einen Kreditvertrag zur Baufinanzierung abgeschlossen hat, kann womöglich das Darlehen rückabwickeln – und Tausende von Euro sparen. Der Grund: Viele dieser Verträge enthalten Widerrufsbelehrungen, die fehlerhaft sind. Die Kreditnehmer wurden dadurch nicht über die Möglichkeit eines Widerrufs belehrt. Sie können jetzt noch widerrufen und vom aktuell günstigen Zinsniveau bei Immobiliendarlehen
Der Beitrag Video: Baufinanzierung – das Ende des Widerrufs-Jokers erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!