Wie bewertet man ein Startup – und wozu?

Wie bewertet man ein Startup – und wozu?

Mit der Investmentquote geben Startups an, zu welchem Anteil Investoren mit einem Seed Investment am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Eine wesentliche Variable bei der Berechnung ist dabei die Unternehmensbewertung. Wie diese zustandekommt und welche Methoden es zur Bewertung gibt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Was ist eine Unternehmensbewertung und wozu braucht man sie? Ganz einfach gesprochen geht es darum, dem eigenen Unternehmen ein Preisschild anzuhängen. Das ist wichtig, um bei Finanzierungsrunden mit Business Angels oder anderen Venture Capitalists angeben zu können, zu welchem „Preis“ Unternehmensanteile für frisches Kapital getauscht werden. Die Unternehmensbewertung kann dabei den etwaigen gegenwärtigen Wert des Unternehmens unter Beachtung […] weiterlesen
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar