100 Tage Brexit: Von den zahllosen Befürchtungen haben sich vier bereits bewahrheitet
Mit dem Brexit würde Großbritannien seine Wirtschaft abwürgen, die Inflation steigen, das Pfund an Wert verlieren und viele Arbeitsplätze verloren gehen: Die Befürchtungen von Brexit-Kritikern waren zahlreich. 100 Tage nach dem endgültigen Abschied der Briten aus der EU lässt sich eine kleine Zwischenbilanz ziehen.
Original Artikel anzeigen
Laut einem Medienbericht hat Elon Musk dem heutigen VW-Chef Herbert Diess die Leitung von Tesla angeboten. Diess lehnte jedoch ab. Beide Auto-Bosse verbindet seit Jahren eine enge Bekanntschaft, die von gegenseitigem Respekt vor der Arbeit des jeweilig anderen geprägt ist.
Original Artikel anzeigen
Stück für Stück deckt sich der gigantische Betrug beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard auf: Der ehemalige Top-Manager Jan Marsalek führte als mutmaßlicher Architekt der milliardenschweren Bilanzmanipulationen alle hinters Licht. Sogar engste Vertraute, wie neue Chat-Verläufe zeigen.
Original Artikel anzeigen
Mit milliardenschweren Investitionen soll Russlands Wirtschaft, pünktlich zur nächsten Wahl, wieder auf Kurs kommen. Wie Präsident Putin das bezahlen will, ist noch unklar. Mit Anleihenerlösen vermutlich nicht – denn russische Bonds will derzeit niemand haben.
Original Artikel anzeigen
Laut einem Medienbericht hat Elon Musk dem heutigen VW-Chef Herbert Diess die Leitung von Tesla angeboten. Diess lehnte jedoch ab. Beide Auto-Bosse verbindet seit Jahren eine enge Bekanntschaft, die von gegenseitigem Respekt vor der Arbeit des jeweilig anderen geprägt ist.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!