Genehmigung: Bedeutung der 10-H-Regel in Bayern für Kleinwindanlagen
In Bayern gelten spezielle Abstandsregeln für Windkraftanlagen im ländlichen Bereich. Kleinwindkraftanlagen.com hat einen Rechtsexperten gefragt, ob eine Anwendung der 10-H-Regel auch für Kleinwindanlagen realistisch und anwendbar ist.
Original Artikel anzeigen
Fraunhofer ISE bietet Lösungen für Wasserstofftechnologien in der Mobilität.
Original Artikel anzeigen
Das Fraunhofer IGB hat eine Elektrolysezelle entwickelt, in der sich mit elektrischer Energie nur aus Wasser und Luft Wasserstoffperoxid herstellen lässt.
Original Artikel anzeigen
Im Jahr 2099 wird es in der Nordsee deutlich weniger heimische Arten geben – dies prognostizieren Senckenberg-Wissenschaftler in einer kürzlich im Fachjournal „Estuarine, Coastal and Shelf Science“ erschienenen Studie.
Original Artikel anzeigen
Wie können Kommunen ein Grünflächenmanagement aufbauen, das ihre Städte artenreich und vielfältig macht?
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!