Ist Open Banking wirklich so offen wie der Name impliziert? – Die Demokratisierung des deutschen Bankwesens
Open Banking gilt als die Wunderwaffe in Sachen Demokratisierung des Bankensystems: Autorisierte FinTechs und „Challenger Banken“ greifen auf den Kundenstamm etablierter Banken zu. Aber inwiefern basiert der Erfolg von Open Banking auf Vertrauen?
Original Artikel anzeigen
Banken in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab. Für die betroffenen Mitarbeiter ergeben sich aber Perspektiven in der Finanzierungsvermittlung. Das Franchising-Konzept von Baufi24 bietet unternehmerische Freiheit sowie die Sicherheit einer etablierten Marke.
Original Artikel anzeigen
Die schnelle Digitalisierung fordert die Banken und Finanzinstitute heraus. Mit der Corona-Pandemie wird der Prozess noch weiter vorangetrieben. Eine Studie zeigt, welche neuen Ansprüche Kunden entwickeln und womit die traditionellen Finanzinstitute punkten.
Original Artikel anzeigen
Technologiekompetenz im Management gewinnt an Bedeutung. Einer aktuellen Studie zufolge besteht hier jedoch in vielen Unternehmen unverändert ein Mangel, den es in Zeiten des Corona-bedingt veränderten Konsumentenverhaltens zu beseitigen gilt.
Original Artikel anzeigen
Daten sind Gold wert. Wir zahlen mit Daten in kostenlosen Netzwerken wie facebook, Google, YouTube oder Twitter. Wer kann, sammelt Infos über uns,…
Der Beitrag Tipps zum Umgang mit Daten im Web erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!