Neue Forderungen: Bayer gibt Monsanto-Übernahme noch nicht auf – Aktie reduziert Gewinne

Neue Forderungen: Bayer gibt Monsanto-Übernahme noch nicht auf – Aktie reduziert Gewinne

Eine weitere Wendung im Übernahmepoker zwischen dem deutschen Chemieriesen Bayer und dem US-Agrarchemiekonzern Monsanto schockte gestern die Börsen. Monsanto lehnte das Angebot in Höhe von 62 Milliarden Dollar (55 Milliarden Euro) ab. Dennoch bleibt Bayer weiter zuversichtlich, dass es zu einer Einigung zwischen den beiden Konzernen kommen wird.
Original Artikel anzeigen

Börse am Mittag: Ifo-Daten und Griechenland-Paket befeuern den Dax

Der Dax hat am Mittwochvormittag seinen Erfolgskurs fortgesetzt. Frischen Rückenwind auf dem jüngsten Erholungskurs brachten am Mittwoch gute Vorgaben von den Überseebörsen und die Einigung auf ein neues Griechenland-Paket. Zudem sorgte ein unerwartet deutlich verbessertes Ifo-Geschäftsklima für gute Laune. Der Index kletterte zuletzt um 1,33 Prozent auf 10.190,74 Punkte.
Original Artikel anzeigen

Auf zum Erfolg: 14 unmögliche Dinge, die erfolgreiche Menschen (angeblich) vorm Frühstück machen

Der Weg zum Erfolg beginnt frühmorgens. Mit Sport. Und mit Arbeit. Und mit… Alter, was machen erfolgreiche Menschen eigentlich alles vor dem Frühstück?
Original Artikel anzeigen

Währungspolitik: S&P: Brexit würde Pfund aus der Liste der Reservewährungen kicken

Der Brexit hätte zahlreiche Folgen für die Weltwirtschaft, so viel ist Sicher. Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) sieht auch weitreichende Folgen für die britische Währung. Ein Brexit stelle ein Risiko für den Status des britischen Pfunds als Reservewährung dar, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie.
Original Artikel anzeigen

Wachsendes Interesse: In diesem Land finden Investoren noch billige Aktien

Aktien mit guter Bewertung und hohem Potential werden häufig sehr teuer gehandelt. Doch Investoren haben nun einen neuen Hafen für ihr Geld gefunden: Frankreich. Französische Aktien haben unter Verzögerungen bei Wirtschaftsreformen und einer schwachen Konjunkturerholung gelitten, doch ihre Bewertung ist sehr positiv.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar