Sind Banker schlechte(re) Menschen? – Langzeitstudie zeigt Defizite bei der Vertrauenswürdigkeit
Eine wissenschaftliche Studie hat einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzbranche ermittelt. Sie beschäftige häufig Menschen, die weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt seien.
Original Artikel anzeigen
Banken in Deutschland investieren in digitale Plattformen. Die Krux an der Sache: Sie stellen ihr Ankerprodukt, das Girokonto, ins Zentrum und erweitern diesen Orbit um weitere Produkte. Diese Strategie wird jedoch nur bei zwei bis drei Instituten aufgehen.
Original Artikel anzeigen
Umwelt, Soziales, Unternehmensführung – diese drei Kriterien werden für institutionelle Kapitalanleger immer wichtiger. Der Finanzsektor kann ein erfolgreicher Hebel beim Erreichen der Klima- und Entwicklungsziele der EU-Kommission sein.
Original Artikel anzeigen
Eine aktuelle Studie zeigt, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Daten selbständig erstellen, verarbeiten und dazu einsetzen können, um ihren Geschäftszweck besser zu erfüllen, Innovationen voranzutreiben und ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Original Artikel anzeigen
Das lockere Zusammenleben hat bei vielen jüngeren Menschen seinen Reiz, denn das Heiraten wird als spießig empfunden. Allerdings ist vielen nicht klar, dass die wilde Ehe auch schnell zu einem Problemfall werden kann. Denn Paaren in einer wilden Ehe ist … Weiterlesen →
The post Kein Ring, viel Risiko – Wer ohne Eheversprechen zusammenlebt sollte sich absichern first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!