Russland, Thailand, Ungarn: Welche Schwellenländer Sie 2021 auf dem Radar haben sollten

Russland, Thailand, Ungarn: Welche Schwellenländer Sie 2021 auf dem Radar haben sollten

Wirtschaftlich hat die Corona-Krise Schwellenländer viel stärker getroffen als die meisten Industriestaaten. Für 2021 haben einige davon deswegen beste Voraussetzungen für hohe Wachstumsraten – so profitieren Anleger davon.
Original Artikel anzeigen

21 Ideen für 2021: So machen Sie einfach mehr aus Ihrem Geld

2020 haben sich die Börsen so stark bewegt wie nie zuvor. Das wird sich 2021 hoffentlich nicht wiederholen. 21 Geld-Ideen, die Ihr Depot im neuen Jahr bereichern können.
Original Artikel anzeigen

Europas oberster Investor mahnt: „Wir schöpfen unser Potenzial bei Weitem nicht aus“

Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, sorgt sich um Europas Zukunft. Europa hole nicht auf, sondern falle derzeit weiter zurück, warnt der Banker – und das schon seit über einem Jahrzehnt.
Original Artikel anzeigen

DFV mit Paukenschlag zum Jahresauftakt

Die deutsche Familienversicherung DFV startet mit einem Paukenschlag in das neue Börsenjahr. Der Vorstand hat aus Risikoerwägungen den Rückzug aus der Erstversicherer Krankenversicherungsgeschäft beschlossen. Das hat direkte Auswirkungen auf die Wachstumsaussichten. Die Prognose für 2021 wurde kassiert. Der Kurs gab direkt zu Handelsbeginn deutlich nach. Unser Stopp-Limit wurde erreicht.
Original Artikel anzeigen

Von "Wumms" keine Spur: Die ernüchternde Bilanz der Mehrwertsteuersenkung

Einen „Wumms“ für die Wirtschaft hatte sich Finanzminister Olaf Scholz von der Mehrwertsteuersenkung bis Jahresende inmitten der Corona-Pandemie erhofft. Doch eine neue Studie zeigt: Auf die Konjunktur hatte die Maßnahme eher wenig Einfluss.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar